Prinzenfrühschoppen beim HC Erbachtal erfreut sich großer Beliebtheit

OBERERBACHPrinzenfrühschoppen beim HC Erbachtal erfreut sich großer Beliebtheit Tradition ist es bei den Hobby Carnevalisten Erbachtal am zweiten Sonntag im Januar im Bürgerhaus Obererbach zum Prinzenfrühschoppen einzuladen. Ab 11:11 Uhr stand das Erbacher Prinzenpaar Prinz Kirsten I. und Prinzessin Doris I. bereit um die karnevalistischen Tollitäten mit ihrem Hofstaat und Präsidenten zu begrüßen. Zu ihnen gehörten die Narrengarde Blau-Gold 2000, der Herkersdorfer Carnevals Club, der KV Scheuerfesl 1982, der Fensdorfer Karnevals Club, die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904, die KG „Fidele Jongen“ Pracht 1952, der Käner Karneval Club „rot-weiß“ von 1969, die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiss“ Malberg 1934, der Karnevals Club Hövels sowie das Königreich Hilgenroth. Erinnerungsfotos zur Begrüßung, Austausch von Sissionsorden, angeregte Gespräche bei leckerem Schnitzel und erfrischenden Getränken erfüllten den harmonischen Prinzenfrühschoppen. Die Moderation des Prinzenfrühschoppens hatte das Sitzungspräsidententeam Sina Beutgen und Domenic Pritz in gewohnt heiterer Weise übernommen. (wwa) Fotos: Renate Wachow

Beitrag teilen