Prinz Dennis I. regiert in Altenkirchen in der fünften Jahreszeit
ALTENKIRCHEN – Prinz Dennis I. aus dem Hause Eichel regiert in der fünften Jahreszeit der Session 2010/11 die Altenkirchener Narrenschaft – Die Prinzenproklamation der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft führte erstmals ihre Prinzenproklamation nicht in der guten Stube der Kreisstadt durch sondern in der karnevalistisch, festlich geschmückten Aula der Realschule Altenkirchen. Die Aula erstrahlte in den rot-weißen Farben des kölschen Karneval und hatte auch unübersehbar das kölner Wappen auf den riesigen Fahnen. Das allerdings störte die Altenkirchener Freunde des Karnevals wenig, sie feierten ausgelassen ihren neuen Prinz-Karneval. Mit dem traditionellen Vorspiel begann die Proklamation. Die Karnevalisten, der Elferrat zog mit den Tanzgarden und dem Spielmannszug auf und Sitzungspräsident Sandro Marrazza begrüßte die Narren, verabschiedete den alten Prinzen Markus I., ließ die Tanzgarden und Solotänzerinnen die Beine schwingen. Und dann, dann kam der Neue. Stehend begrüßten die Gäste die neue Tollität und sein Prinzenteam. Dennis I. erhielt vom Beigeordneten der Stadt Altenkirchen, Herbert Röttgen, die Prinzenkette, Markus I. reichte mit Wehmut seinem Nachfolger das Zepter und schließlich Vorsitzender Dirk Göbler setzte Dennis die Prinzenkappe auf das Haupt. Ihren Antrittsbesuch und –gratulation absolvierten die befreundeten Karnevalsgesellschaften der Region. Mit großem Aufgebot bevölkerten sie die Aulabühne, Präsidenten und Tollitäten wünschten Dennis I. eine tolle Session und ehrten ihn teilweise mit ihren Sessionsorden bevor die Altenkirchener Tanzgarden und das Tanzpaar Denise und Phillipp den närrischen Abend mit seinen offiziellen Teil abrundete. (wwa) Fotos: Wachow/Rewa

Prinz Dennis zieht in die Narrhalla ein

Das ist das Team – (v.l.) Prinzenführer Herbert Wirts, Adjutant detlef Cyranek, Tanzmariechen Nadine Steil, Prinz Dennis I. und Adjutant Thomas Schrupp

Das Zepter muß Ex-Prinz Markus gleich abgeben

Das Narretorium ist begeistert

Stadtbeigeardneter Herbert Röttgen überreichte die Prinzenkette

Ex Prinz Markus überreicht an seinen Nachfolger Dennis I. das Zepter

Der Vorsitzende komplettiert mit der Prinzenkappe die Proklamation

Einmal Prinz zu sein


und dann kamen sie – die Gratulanten – angefangen mit den Fidelen Jongen aus Pracht

über die KG Wissen

den Freunden aus dem Erbachtal




den Westerwälder Rittern





















