Preisvergabe zum Sauschießen der SG Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 – Das Sauschießen fand am Wochenende seinen traditionellen Abschluss. Dank des Hausmetzgers der Gesellschaft, Frank Thomas und seinem Gefolge, der Schießkommission, wurden sieben Schweinehälften verarbeitet und verwurstet. Nach dem Essen wurden durch den Chef der Schießkommission, Jens Gibhardt, die Preisträger des Teilerschießens bekanntgegeben. Auf Platz 1 Andreas Käsgen mit einem 7er Teiler, Platz 2 Edwin Schneider mit einem 7er Teiler und Platz 3 Julia Niederhausen, ebenfalls mit einem 7er Teiler. Die Platzierungen ergaben sich bei diesem „Schützen-Hattrick“ durch die Höhe des zweiten geschossenen Teilers. Besondere Freude über ihre persönliche Anwesenheit und gleichzeitig auch Teilnehmer des Sauschießens waren Bürgermeister Heijo Höfer und Reinhard Schmalzbauer. Beide haben sich ebenfalls ganz „wacker“ ihre Fleischpreise erkämpft. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte Schmalzbauer in seiner Eigenschaft als Referent des Vorstandes der Sparda- Bank Süd West, der Altenkirchener Schützengesellschaft einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro. Die großzügige Unterstützung, aus Mitteln des Sparda-Gewinnsparvereins, wird zur Modernisierung der Sportanlage verwendet. Am Ostersamstag, 19. April, findet das Ostereierschießen für Jedermann statt. Gleichzeitig findet für die Mitglieder der Gesellschaft das Ehrenpreisschießen, es geht um die begehrte Schützenschnur mit Bömmelchen, statt. Auf eine rege und gute Beteiligung und viele bunte Eier freut sich der Schützenosterhase.