Praktische Ausbildung zur „technischen Hilfeleistung“ für Feuerwehrleute

REUFFELBACH – Praktische Ausbildung zur „technischen Hilfeleistung“ für Feuerwehrleute –

Am vorletzten, dem sechsten Tag des Grundausbildungslehrganges zum Truppmann/frau im Rahmen der Kreisausbildung im Landkreis Altenkirchen fand die praktische Ausbildung für den Bereich „Technische Hilfeleistung“ statt. Der Vormittag beinhaltete die Stationsausbildung für die zur Verfügung stehenden Geräte mit einer komplexen Erläuterung. In den Nachmittagsstunden hieß es  in weiteren Stationen mit den Geräten arbeiten. Hier ging es um die praxisgerechte Absicherung einer Einsatzstelle, das Bewegen von Lasten mittels Mehrzweckzug und pneumatischen Hebekissen sowie um das patientenorientierte Retten von Personen aus verunfallten Personenwagen nach den Punkten des Rettungsgrundsatzes mit hydraulischem Rettungsgerät wie Schere, Spreizer und Rettungszylinder. Die technische Hilfeleistung nimmt immer mehr Raum im Einsatzgeschehen der Feuerwehr ein, während allgemein die Anzahl der „klassischen Brandeinsätze“ zurückgeht. Einen besonderen Dank sprachen die Ausbilder der Firma Ramseger in Reuffelbach aus, die einmal mehr ihr Firmengelände und Schrottfahrzeuge für die praxisnahe Ausbildung zur Verfügung gestellt hatte. Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert