Präsentationstechniken zur Repräsentation eines Vereins
ALTENKIRCHEN – Präsentationstechniken für Ehrenamtler –
Am Donnerstag, 2. Februar, ergibt sich für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige die Gelegenheit, neue Präsentationstechniken zur Repräsentation ihres Vereins oder ihrer Gruppe zu erlernen. Das Jugendamt der Kreisverwaltung lädt in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum in die Räume des Medienzentrums in Altenkirchen ein. Bei dem zweieinhalbstündigen Kurs wird der Referent, Rüdiger Rosen, erläutern welche Unterschiede zwischen angebotenen Daten- und Videoprojektoren bestehen, welches Gerät sich für welche Zwecke eignet und wie man z.B. ein Notebook mit einem DVD-Player oder einer Audioverstärkeranlage verkabelt. Der Kurs beginnt um 15.00 Uhr und ist auf maximal zwölf Teilnehmer ausgelegt. Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kreisverwaltung, Anna Izabela Beck, Tel. 02681-812541 oder per E-Mail: anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de
Am Donnerstag, 2. Februar, ergibt sich für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige die Gelegenheit, neue Präsentationstechniken zur Repräsentation ihres Vereins oder ihrer Gruppe zu erlernen. Das Jugendamt der Kreisverwaltung lädt in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum in die Räume des Medienzentrums in Altenkirchen ein. Bei dem zweieinhalbstündigen Kurs wird der Referent, Rüdiger Rosen, erläutern welche Unterschiede zwischen angebotenen Daten- und Videoprojektoren bestehen, welches Gerät sich für welche Zwecke eignet und wie man z.B. ein Notebook mit einem DVD-Player oder einer Audioverstärkeranlage verkabelt. Der Kurs beginnt um 15.00 Uhr und ist auf maximal zwölf Teilnehmer ausgelegt. Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kreisverwaltung, Anna Izabela Beck, Tel. 02681-812541 oder per E-Mail: anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de