PRACHT – Obstbaumschnittkurs in Pracht – für Anfänger und Fortgeschrittene

PRACHT – Obstbaumschnittkurs in Pracht – für Anfänger und Fortgeschrittene – Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Bild unserer bäuerlichen Landschaft. Leider verstehen immer weniger etwas vom richtigen Schneiden und Pflegen der Bäume. Das wollen wir gemeinsam ändern. Denn nichts ist unbefriedigender, als immer den Gedanken zu haben: So wie du das jetzt machst, ist es bestimmt falsch.

Die Grundregeln des Obstbaumschnitts sind gut erlernbar. Obstschnitt-Fachmann Harry Sigg vom NABU Altenkirchen erklärt und zeigt, wie’s gemacht wird: Es beginnt mit der Theorie (Erläuterungen zu Baumstatik, Schnitttechniken, Baumpflanzung, Düngung, Pflanzschnitt und Erziehungsschnitt bis ins Ertragsalter) und nach dem gemeinsamen Mittagessen wird die Praxis an bis zu 15 Jahre alten Obstbäumen (Erziehungs- und Auslichtungsschnitt) praktisch eingeübt. Natürlich sind auch alle Gäste von außerhalb herzlich willkommen.

Termin: Samstag 16. März von 10:00 bis 17:00 Uhr. Treffpunkt: Gaststätte am Dorfplatz, Schulstr. 15, 57589 Pracht.

Bitte mitbringen: Stift, Scharfe Rosenschere, evtl. Baumsäge, festes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung. Kostenbeitrag: 15,- Euro für Prachter/Innen sowie 20,- Euro für Gäste, jeweils incl. Mittagessen und Kursunterlagen. Veranstalter: Ortsgemeinde Pracht in Kooperation mit der unteren Naturschutzbehörde Kreis Altenkirchen. Anmeldung: bei Ortsbürgermeister Udo Seidler, Tel. 02682 – 67245, oder bei Olaf Riesner-Seifert von der Naturschutzbehörde, Tel. 02681-812652 oder E-Mail an UNB@kreis-ak.de

Beitrag teilen