Postfiliale in Oberwesel überfallen
OBERWESEL – Raubüberfall auf Filiale der Post in Oberwesel – Täter flüchtig – Nicht den erhofften Erfolg, die schnelle Festnahme der Täter, brachte die groß angelegte Fahndung der Polizei nach dem Raubüberfall auf die Filiale der Post in Oberwesel in der Koblenzer Straße. Zwei Männer hatten Dienstagmorgen, 25. November, gegen 08:35 Uhr einer 22 Jahre alten Angestellten vor ihrer Wohnung aufgelauert, die Frau mit einer Pistole bedroht und mit ihr zusammen die in der Nähe gelegene Filiale betreten.
Unter weiterer Bedrohung wurde die Öffnung des Tresores und die Herausgabe des Bargeldes erpresst. Gemeinsam mit der Frau verließen die Täter die Filiale und begaben sich zu Fuß in eine Seitenstraße, wo sie ihr Fahrzeug abgestellt hatten. Dort wurde die Frau „freigelassen“. Bei dem Fluchtfahrzeug soll es sich um einen dunklen Wagen, VW-Golf ähnlich, gehandelt haben. Die Räuber flüchteten in Richtung Bacharach.
Die beiden Mann werden wie folgt beschrieben:
1.Täter
• Etwa 40 Jahre alt
• 180 bis 185 cm groß und kräftige Gestalt
• Kurze Stoppelhaare
• Komplett schwarz gekleidet
• Er sprach Deutsch mit Pfälzer Dialekt
• Auffällige Tätowierung an der rechten Hand
• Dreitagebart
• Sonnenbrille
2. Täter:
• Etwa 20 -25 Jahre alt
• 170 bis 180 cm groß, schlank
• Dunkelblonde längere Haare
• Auffällig helle Hautfarbe
• Schwarze Jacke, schwarze Hose
• Trug bei der Tatausführung einen auffälligen Ohrring
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Tat:
• Wer hat den Überfall beobachtet und kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?
• Personen, die sich zur Tatzeit in dem angrenzenden Einkaufsmarkt befanden, werden gebeten sich mit der Polizei Koblenz in Verbindung zu setzen.
• Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
• Der Täter muss sich schon vor Tatbegehung im Bereich der Postfiliale aufgehalten haben!
• Wer hat in den Stunden oder sogar Tagen vor dem Überfall Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz unter 0261/ 103-1 oder die Polizei in Boppard, Telefon: 06742/ 809-0.