Polnische Musiker besuchen Wissen

Pol. 4WISSEN – Polnischer Besuch in Wissen – Für einige Tage machte das Orchester der polnischen Partnerstadt Krapkowice seine Aufwartung in der Siegstadt. Die 30 jungen Musikerinnen und Musiker, dazu vier Betreuer, waren einer Einladung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gefolgt. Als Wohnquartier stand das Haus Marienberge/Arche Noah bei Elkhausen zur Verfügung. Auf dem Programm stand natürlich auch ein Empfang durch Bürgermeister Michael Wagner sowie die Beigeordneten Claus Behner, Horst Pinhammer und Klaus Eiteneuer. Einen ganzen Tag lang sahen sich dann die Gäste in Köln um, wo man auch den Dom besichtigte. Am Samstagnachmittag gab es ein Konzert vor dem Wissener Rathaus als Höhepunkt des Partnerschaftsprogramms. Am Abend waren dann sowohl die polnischen Gäste als auch die Wissener Musiker in den Gasthof Hahnhof im Nistertal eingeladen. Dort ging es bald hoch her und die Stimmung erreichte ständig neue Höhepunkte. Alexandra Reifenrath, seit etwa einem Jahr Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, überreichte Kapellmeister Paul Wiencek eine kleine Sammlung von Notenblättern als Gastgeschenk. „Wir werden die Stücke bald einstudieren“, so der junge Orchesterleiter unter starkem Beifall. Nicht fehlen durfte auch der Nikolaus, hinter dessen weißem Bart man Claus Behner als Ehrenvorsitzenden der Stadt- und Feuerwehrkapelle erkennen konnte. Am Sonntag umrahmte die Stadtkapelle Krapkowice den morgendlichen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ mit einigen Musikbeiträgen. Doch schon kurz darauf hieß es Abschiednehmen und den Heimweg antreten. Aber spätestens 2019 werden die Wissener wieder in den Genuss dieses erstklassigen Klangkörpers kommen. Denn dann feiert man nämlich das 50jährige Jubiläum der Stadtwerdung. Und die Einladung in Richtung Krapkowice ist schon ausgesprochen.

Beitrag teilen