Polizisten für schnelles und entschlossenes Einschreiten gedankt

Polizeipräsident Horst Eckhardt lud Polizeikommissarin Nicole Dahlheimer und Polizeikommissar Michael Sauter von der Polizeiinspektion Andernach ins Polizeipräsidium ein, um den beiden Beamten in einer kleinen Feierstunde persönlich für ihr beherztes Einschreiten zu danken.
Am 02. Dezember 2011, gegen 16.00 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Andernach die Mitteilung, dass eine 20jährige Frau mit Suizidabsichten die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Saffig verlassen habe und mit ihrem Auto davongefahren sei. Nur eine gute Stunde später entdeckten die beiden Streifenbeamten das verschlossene Fahrzeug auf einem Supermarktparkplatz in Ochtendung.
Da die Scheiben von innen angelaufen waren und die Beamten auf dem Fahrersitz eine regungslose Person erkannten, schlugen sie eine der hinteren Seitenscheiben ein. Sie öffneten das Fahrzeug und holten die bewusstlose Frau aus dem Fahrzeug. Die Beamten brachten sie in eine stabile Seitenlage, hielten die Atemwege von Erbrochenem frei und schützten sie mit einer Decke gegen Auskühlung. Diese lebensrettenden Maßnahmen setzten sie bis zum Eintreffen des Notarztes fort. Eckhardt betonte in seiner Dankesrede, dass Polizeikommissarin Dahlheimer und Polizeikommissar Sauter mit Entschlossenheit und Besonnenheit die vorgefundene Situation bewerteten und somit das Leben eines jungen Menschen retteten.
Titelfoto: (v.l.) Norbert Walter (Personalrat PD Koblenz), Kriminaloberrat Raimund Barz (Leiter der PI Andernach), PK Nicole Dahlheimer, PK Michael Sauter, Polizeipräsident Horst Eckhardt und LPD Jürgen Mosen (Leiter der Abteilung Polizeieinsatz)