Polizeischüler in Fachklinik Rott zu Besuch
30 Bundespolizeischüler/innen waren mit ihrem Ausbilder zu Besuch in der Fachklinik Flammersfeld/Rott. Zunächst gab es Kaffee und Kuchen und einen lockeren Gesprächsaustausch zwischen Patienten und Polizeischülern. Auf diese Weise wurde versucht gegenseitig einige Vorurteile abzubauen. Im Anschluss ging es nach Oberlahr in die Sporthalle des WWT. Dort gab es die sportliche Auseinandersetzung im Hallen-Kleinfeld-Fußball. Die Flammersfelder Mannschaft aus der Fachklinik gab alles und spielte gut mit. Dem Anfangserfolg mit einer schnellen Führung musste man aber später Tribut zollen und so war es nicht verwunderlich dass sie nicht gewannen. Die Polizeischüler trainieren mehrfach in der Woche und waren daher auch überlegen. Traurig war dennoch keiner der Spieler, denn es hatte Spaß gemacht. Das Spiel war sehr fair abgelaufen. Wichtig war es für die Flammersfelder, dabei zu sein und Spaß zu haben. Es war das dritte Treffen zwischen den Patienten und den Polizeischülern in den zurückliegenden Jahren. Richard Schug, der Trainer der Patienten, ist selbst Ausbilder an der Bundespolizeischule und vermittelt den Patienten viel mehr als das Fußballspiel. Soziales Verhalten, Gemeinschaft praktizieren, Teamgeist entwickeln und lernen, auch mal zu verlieren. Verlieren ist nicht schlimm, dabei sein ist alles. Gerade über den Sport, der in der Fachklinik eine große Rolle spielt, lernen die Patienten, ihre Freizeit in guter und gesunder Weise für sich zu nutzen und sie in einem cleanen Leben zu bestärken. (wwa) Fotos: Wachow