Polizeipräsident ehrt Koblenzer Bürgerinnen
KOBLENZ – Junge Frauen zeigten Zivilcourage – Polizeipräsident ehrt Koblenzer Bürgerinnen – Weil sie nicht einfach wegschauten, sondern beherzt eingriffen, erhielten Jessica Kaiser und Yasmin Groß die „Bürgerurkunde“ des Polizeipräsidenten. Als Frau Groß am 11. August, gegen 01.35 Uhr im Wallersheimer Weg im Koblenzer Stadtteil Lützel, sah, wie ein Mann eine Frau angriff und ihr unvermittelt an den Haaren zog, fasste sie den Entschluss schlichtend einzugreifen und der Frau zu helfen. Dies nahm der Angreifer allerdings zum Anlass, seine Aggressionen an ihr auszulassen. Er schlug die junge Frau zu Boden und trat mehrfach auf sie ein. Durch diese brutale Attacke wurde Frau Groß erheblich verletzt. Der zu Hilfe eilenden Jessica Kaiser ist es letztendlich zu verdanken, dass der Mann seine Schläge und Tritte gegen die am Boden liegende Frau Groß einstellte und weglief. Der Mann wurde später ermittelt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. In einer kleinen Feierstunde bei der Polizeiinspektion Koblenz 2 wurden die beiden jungen Frauen am gestrigen Donnerstag für ihr vorbildliches Bürgerverhalten durch den Dienststellenleiter EPHK Michael Wilbert und den stellvertretenden Dienststellenleiter EPHK Peter Jahnen mit der Bürgerurkunde ausgezeichnet. „Sie haben Zivilcourage gezeigt, Sie haben nicht einfach weggeschaut, sondern sich in beispielgebender Weise für einen anderen Menschen eingesetzt. Hierfür spreche ich Ihnen persönlich und im Namen der Polizei meinen besonderen Dank aus“, so Polizeipräsident Wolfgang Fromm in seiner Urkunde. Quelle: Polizei