Polizeioberrat Björn Neureuter Leiter der Polizeiinspektion Andernach

Polizei Andernach UnbenanntANDERNACH – Polizeioberrat Björn Neureuter als Leiter der Polizeiinspektion Andernach offiziell ins Amt eingeführt – Am 17. November vollzog Polizeipräsident Wolfgang Fromm den offiziellen Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Andernach. In einer kleinen Feierstunde wurde dem neuen Inspektionsleiter, Björn Neureuter, der bereits seit dem 1. Oktober die Leitung der PI Andernach übernommen hatte, die Ernennungsurkunde des Ministers überreicht. Im Beisein von 60 geladenen Gästen aus dem Bereich der Polizei, der Landespolitik, der kommunalen Verwaltung sowie der örtlichen Verantwortungsträger, ging der Polizeipräsident in seiner Ansprache zunächst auf einige polizeiliche Aufgabenschwerpunkte in der Region und der Polizeiinspektion Andernach ein.
Demnach sind die Mitarbeiter/innen einer der größten Inspektionen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz verantwortlich für die Sicherheit von rund 370.000 Bürger/innen, die im Zuständigkeitsbereich der Dienststelle, rund 1.500 km² groß, leben. Neben Besonderheiten in der Stadt Andernach ergeben sich besondere Tätigkeitsfelder durch die Rhein-Mosel-Fach-Klinik und die Klinik Nettegut, mit forensischer Abteilung, in die allein im Jahre 2013, 77 Personen nach richterlichen Beschlüssen durch die Polizei eingeliefert werden mussten.
Weitere Belastungen ergeben sich durch eine besondere Verkehrslage im Hinblick auf den Schwerverkehr und auch zwei Großdiskotheken im Dienstgebiet sorgen immer wieder für regelmäßige Einsätze. 2328 Verkehrsunfälle mussten die Beamtinnen und Beamten im Jahr 2013 aufnehmen. Dabei wurden zwei Menschen getötet, 43 schwer- und 213 leicht verletzt. Bei einer Aufklärungsquote von 58 Prozent wurden 4.363 Strafanzeigen aufgenommen und abschließend bearbeitet.
Nach dem kurzen Zahlenüberblick ging Wolfgang Fromm auf die handelnden Personen ein und dankte zunächst dem bisherigen stellvertretenden Leiter, EPHK Ralf Schomisch, der seit dem plötzlichen Tod des sehr geschätzten Leiters der PI Andernach, KOR Raimund Barz, im November letzten Jahres, die Dienstgeschäfte führte und dies engagiert und professionell meisterte. Für den verstorbenen Kollegen Raimund Barz bat der Polizeipräsident um ein kurzes stilles Gedenken.
Anschließend stellte der Behördenleiter den neuen Inspektionsleiter vor: Polizeioberrat Björn Neureuter wechselte im Rahmen des allgemeinen Personalmanagements mit Wirkung vom 1. Oktober 2014 aus der Leitungsfunktion der Polizeiinspektion Montabaur in die Leitung der Polizeiinspektion Andernach. Er wurde in Bernkastel-Kues geboren und begann im Alter von 22 Jahren seine polizeiliche Laufbahn in Berlin. Nach seiner Aufstiegsausbildung zum gehobenen Dienst war er von 1999 bis 2002 stellvertretender Dienstgruppenleiter im Polizeiabschnitt 52 in Berlin-Kreuzberg. Im April 2002 folgte dann ein Wechsel zurück in sein Heimatland und wurde jeweils kurzzeitig bei der PI Montabaur, der PI Lahnstein, der PD Koblenz sowie bei der Direktion der Bereitschaftspolizei verwendet, bevor er 2004 für ein Jahr nach Berlin zurückkehrte und Landesverbindungsbeamter beim Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder wurde.
Danach wechselte er kurz zur PI Bad Kreuznach. Von dort aus führte ihn sein Weg im Jahre 2005 zur Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Studiums zum höheren Polizeidienst wechselte er 2007 ins Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur in Mainz. Ein Jahr später (1. Oktober 2008) wurde er mit der Leitung des Stabsbereich 1 beim PP Mainz beauftragt. Seit dem 1. Oktober 2012 hatte er die Leitung der Polizeiinspektion Montabaur inne.
Als Besonderheit erwähnte der Polizeipräsident, dass Björn Neureuter als „geistiger Vater“ für den am 2. September dieses Jahres durchgeführten „Tag der offenen Tür“ auf Twitter und facebook verantwortlich zeichnete. Mit dieser Informations-Offensive im Internet hat das Polizeipräsidium Koblenz einen Einblick in die tägliche Arbeit der Polizei gewährt vor allem aber auch, wie vielfältig sich die zu bewältigenden Aufgaben gestalten.
„Sehr geehrter Herr Neureuter, für Ihr herausragendes Wirken in und bei der Polizeiinspektion Montabaur und darüber hinaus danke ich Ihnen mit besonderer Hochachtung. Sich in so kurzer Zeit einen so guten Namen gemacht zu haben, richtiger müsste ich sagen, den vorauseilenden guten Ruf in neuer Funktion an neuem Ort so eindeutig bestätigt zu haben, ist schon eine besonders herauszustellende Entwicklung. Jetzt leiten Sie – und, wie ich Sie kenne – mit gleicher Intensität und mit Herzblut, die Polizeiinspektion Andernach“, so der Polizeipräsident weiter.
Mit einer kurzen Vorstellung des Privatmannes Björn Neureuter, der verheiratet ist, vier Kindern hat und das Tauchen als eines seiner großen Hobbys ansieht, schloss Wolfgang Fromm seine Rede. Er wünschte dem neuen Dienststellenleiter alles Gute, viel Erfolg, ein Quantum Glück und persönliche Zufriedenheit. Weitere Grußworte richteten der Bürgermeister der Stadt Andernach, Claus Peitz, als Vertreter des Oberbürgermeisters, Polizeipfarrer Reinhard Behnke sowie Rudolf Meid, stellvertretender Vorsitzender des örtlichen Personalrates, an den neuen Dienststellenleiter. Ein Dank in den Grußworten ging nochmals an Ralf Schomisch für die gute (Zusammen-)Arbeit als stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Andernach, der dieses Amt auch weiterhin ausfüllen wird. Beim anschließenden Stehempfang wurden viele Hände geschüttelt, gute Wünsche mit auf den Weg gegeben und Kontakt zwischen den künftig handelnden Personen geknüpft und vertieft. Quelle: Polizei

Beitrag teilen