Polizei warnt vor Trickbetrügern

DIEZ – Trickdiebstahl in Apotheke –

In einer Apotheke in der Wilhelmstraße kam es am Samstag, 31. Dezember, gegen 13:00 Uhr, zu einem Trick- bzw. Wechselfallendiebstahl. Ein junges Pärchen betrat das Geschäft, entnahm aus einem Ständer Waren und bezahlte diese mit einem 200 Euroschein. Kurze Zeit später gab der männliche Part des Duos zu verstehen, dass die erhaltenen Waren zu teuer seien und er begehrte die Rückabwicklung des Geschäfts. Die Bedienstete der Apotheke stimmte dem zu und gab dem Kunden sein Geld zurück. Hierbei wurde sie von der jungen Frau wiederholt abgelenkt. Nach dem Ende der Transaktion fehlten schließlich 100 Euro in der Kasse. Als Täter kommen nur die genannten Personen in Betracht.
Folgende Personenbeschreibungen wurden abgegeben:
1. Weibliche Person:
– südländisches Erscheinungsbild ,
– ca. 30-35 Jahre alt,
– ca. 170-172 cm groß,
– normale Statur, Konfektionsgröße etwa 38-40;
– längere, hinten zusammengefasste, glatte mittel- bis dunkelbraune Haare;
– etwas dunklerer Teint (gemessen an mitteleurop. Standards);
– sprach kein Deutsch
– führte ein rotes, längliches und nach oben zu öffnendes Portemonnaie mit sich
2. männliche Person:
– südländisches Erscheinungsbild
– ca. 30-35 Jahre alt;
– ca. 180-185 cm groß;
– schlank;
– dunkelbraune bis schwarze, kurze Haare (vermutlich gegelt);
– führt ein braunes, längs aufzuklappendes Portemonnaie mit.
Die Polizei Diez warnt vor den beschriebenen Machenschaften und bittet um Hinweise zu den beschriebenen Personen unter Tel. 06432/6010.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert