Polizei rät zur erhöhten Wachsamkeit vor Trickbetrügern
HORHAUSEN – Mit Wasserglastrick Geldbörse entwendet – Am Samstag, 02. August, zwischen 09:20 und 09:46 Uhr, klingelte eine junge Frau an der Haustür eines alten Mannes. Sie sprach gebrochen Deutsch und hielt ihm einen Zettel vor, wobei es sich vermutlich um einen sogenannten „Bettelzettel“ handelte. Nachdem der Mann ablehnte etwas zu unterschreiben verlangte die Frau nach einem Glas Wasser. Der Mann ließ sie in die Wohnung ein und reichte ihr im Esszimmer ein Glas Wasser. Die Frau bat den Mann nun um Geld und der Mann gab ihr Kleingeld aus seiner Geldbörse, die dort in der Schublade lag. Die Frau verlangte nochmals ein Glas Wasser und der Mann ging in die Küche, um Wasser zu holen. Danach verließ die Frau das Haus. In der Folge stellte der Mann das Fehlen der Geldbörse fest.
Die Polizei rät keine Fremden ins Haus zu lassen. Sollte jemand versuchen unter einem Vorwand ins Haus zu gelangen sollte man wachsam sein und dies ablehnen. Auf ein Glas Wasser kann auch vor der Haustür gewartet werden. Sinnvoll sei weiterhin die Anschaffung einer Kette an der Haustür.




















