Polizei kontrolliert Busse und LKW-Verkehr
REGION – Polizei kontrolliert Busse und LKW-Verkehr – Osteuropäischer Reisebus wegen erheblicher Lenkzeitüberschreitung stillgelegt – Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte, unterstützt von kontrollerfahrenen Einsatzkräften weiterer Polizeidienststellen, von Montag bis Donnerstag, 04. bis 07. Mai, auf verschiedenen Autobahnen und Landstraßen intensiv den Personen- und Güterverkehr. Von insgesamt 77 kontrollierten Bussen und LKW wurden 50 beanstandet. Die Beanstandungen resultierten aus Verstößen gegen verschiedene Rechtsbereiche, wie etwa aus dem Bereich der Lenk- und Ruhezeiten sowie genehmigungsrechtlichen Verstöße und aus dem Verkehrsrechtsbereich.
Neben zwei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mussten die Beamten insgesamt 48 Anzeigen wegen festgestellten Ordnungswidrigkeiten fertigen. Weiterhin wurden zehn Verwarnungen mit Verwarngeld ausgesprochen und für zehn Fahrzeuge Mängelberichte ausgestellt. Bei 18 Fahrzeugführern wurden erhebliche Verstöße, wie etwa gravierende Lenkzeitüberschreitungen, Reifenmängel oder unzureichende Ladungssicherung, festgestellt, welche zu direkten Untersagungen der Weiterfahrt führten. Erst nach entsprechenden Ruhezeiten oder Mangelbeseitigung durften diese ihre Fahrt fortsetzen.
Besonders erschreckte die Kontrolleure ein osteuropäischer Reisebus, welcher bereits am Mittwoch auf der BAB 3, auf dem Rastplatz Fernthal kontrolliert wurde. Der vollbesetzte Bus, welcher im grenzüberschreitenden Linienverkehr eingesetzt wurde und von Schwarzen Meer nach Dortmund gefahren war, befand sich zum Kontrollzeitpunkt bereits auf der Rückfahrt. Durch intensive Kontrolle und Recherche wurde festgestellt, dass sich zwar drei Fahrer im Bus befanden, aber seit insgesamt circa 40 Stunden keine Tagesruhezeit eingelegt worden war. Unmittelbare Folge: Sofortige Untersagung der Weiterfahrt und Anordnung einer Tagesruhezeit. Um die Wartezeit für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, sorgte das osteuropäische Unternehmen schließlich kurzfristig für einen ausgeruhten Ersatzfahrer, damit der Bus mit den Fahrgästen die Fahrt fortsetzen konnte.