POK Udo Buchner löst PHK Rüdiger Trepper als Bezirksbeamter im Bereich der VGV Flammersfeld/Puderbach ab
FLAMMERSFELD – Wechsel des Bezirksbeamten in Teilbereichen der VGV Flammersfeld und VGV Puderbach.
Zum 31. Januar wurde PHK Rüdiger Trepper, Bezirksbeamte für Teilbereiche der VGV Flammersfeld und VGV Puderbach wegen Erreichen der Altersgrenze (60) in den Ruhestand versetzt. Ihm folgt POK Udo Buchner. Buchner tritt mit Wirkung vom 01. Februar die Nachfolge Treppers an.
Polizeihauptkommissar Rüdiger Trepper trat am 1. Juli 1971 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Das war damals bei der Bereitschaftspolizei-Abteilung in Wittlich-Wengerohr. Nach einer zweijährigen Ausbildung wurde Trepper im polizeilichen Einzeldienst verwendet. Er verrichtete zunächst vom 1. Juli 1973 Streifendienst bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion in Remagen, bevor er sich dann am 1. August 1979 auf eigenen Wunsch zu seiner Heimatdienststelle, der damaligen Schutzpolizeiinspektion Altenkirchen umsetzen ließ. Hier wurde er für weitere 23 Jahre im Streifendienst eingesetzt. Seit dem 10. Februar 2002 war Rüdiger Trepper als Bezirksbeamter in Teilbereichen der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld tätig und von daher vielen Bürger/innen bekannt.
Ihm folgt nun Polizeioberkommissar Udo Buchner. Er ist 53 Jahre alt und lebt in Wied bei Hachenburg. Buchner wurde am 01. April 1977 bei der Polizei Hessen eingestellt. Nach der Ausbildung in Wiesbaden und Verwendungszeiten in Wiesbaden wechselte er 1980 zur rheinland-pfälzischen Polizei. Hier waren das Polizeipräsidium Mainz, die Polizeiautobahnstation Fernthal berufliche Stationen bis er zum 01. August 1983 zur Polizeiinspektion Altenkirchen versetzt wurde.
In Altenkirchen fand Buchner 28 Jahre im Wechselschichtdienst Verwendung, bis er seit dem 01. November 2012 im Tagesdienst in der Sachbearbeitung tätig war und nun ab dem 01. Februar als Bezirksbeamter eingesetzt wird. Fotos: PI Altenkirchen