POETRY SLAM DELUXE

ALTENKIRCHEN – POETRY SLAM DELUXE – Dienstag 14. September ab 20 Uhr im Spiegelzelt in Altenkirchen –

Wenn Literatur die Bühne stürmt, wenn sich Musik mit dem gesprochenen Wort verbindet, wenn Texte Herzen erreichen, dann spricht die Kunst „Klartext“. zwei Teams, gewachsen aus dem „Poetry Slam“ zeigen, dass die deutsche Sprache noch lange nicht aufgegeben hat. Mal lyrisch, mal laut und leise, mal böse und zart, von purer Schönheit bis zur Groteske. „viertelvorvier“ Felix Römer & Dominique Macri & Manuel Heib. Sie beobachten, verdichten, fragen nach. Die beiden Slam Poeten sind seid Jahren auf den eurpäischen Slam Bühnen unterwegs und bekannt für ihre ehrlichen und eindringlichen Texte, ihre beeindruckende Bühnenpräsenz und ihre verdrehte Lustigkeit, der sich kein Mundwinkel zu entziehen vermag. In ihrem ersten gemeinsamen Spoken Word Programm „Halt auf Verlangen“ vereinen sie, was unterschiedlicher nicht sein könnte. Worte, Charme und Schwarzpulver fusionieren zu einer Mischung aus Märchen und Schlagabtausch. Hier wird mit poetischer Hingabe gescheitert und gehofft. Exakt durchchoreographierte Teampassagen folgen urkomischen Improvisationen über das tagespolitische Geschehen oder den Streuselkuchen der Großmutter des Mädchens aus der ersten Reihe. Immer nah an ihrem Publikum ist kein Abend wie der andere. Musikalisch begleitet und herausgefordert werden sie von Manuel Heib an Gitarre und Piano.
Team & Struppi sind Moritz Neumeier und Jasper Dietrichsen. „Reden vor dem Nationalkonvent“ bedient die verschiedensten Stilrichtungen. Angefangen bei lustigen bis kabarettistischen Texten, die schnell und pointiert „kein Auge trocken lassen“ (Zitat: Michael Berlitag), trifft hier Komödie auf Tragödie. Radikale, ernste Lyrik trifft plötzlich auf die politische Redefreiheit. Parolen mischen sich mit Zitaten der Weltgeschichte, um in einem märtyrerischen Finale zu enden. Politisch und in ihrem Auftreten einzigartig, Grenzen testend, laut und prangernd auftretend, vagabundieren Team und Struppi durch den deutschsprachigen Raum, um in den Hallen der politischen Kunst ihren Platz zu finden. Gitarre, Kazoo, Kontrabass und Akkordeon werden eingesetzt, um brillante Texte und zweistimmigen Gesang für immer unvergesslich zu machen. Nähere Informationen unter: www.klartext-booking.de

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert