Podcasts ergänzen Internet-Auftritt
BERLIN – Podcasts ergänzen Internet-Auftritt – Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet moderne Serie – „Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen Abständen“, ist die Bundestagsabgeordnete stolz auf das neue moderne Angebot. Sie hat Kurzfilme, sogenannte „Podcasts“, gedreht, die verschiedene Bereiche ihres Alltags als Abgeordnete zeigen. „So kann ich anschaulich zeigen, was ich in Berlin und in meinem Wahlkreis mache. Durch die kurzen Filme können sich die Nutzer des Internets ein besseres Bild machen,“ so Bätzing-Lichtenthäler. Sie war erst kürzlich von den Web-Sozis ausgezeichnet worden. Die parteiinternen Spezialisten des Internets prämieren monatlich den besten Auftritt. Inzwischen erreicht man immer mehr Menschen im Internet. Es sind längst nicht mehr nur die jüngeren Nutzer. Die Gruppe der älteren Teilnehmer des Internets wächst mehr und mehr. Auch bei „facebook“ und „twitter“ steigt die Zahl der älteren Nutzer. Mit den neuen Medien kann man die Menschen sehr schnell erreichen. Es ist leicht, aktuelle Informationen sofort weiter zu geben. Die Gefahren des Internets sind allerdings nicht zu unterschätzen. „Mit den neuen Medien muss man sehr verantwortungsvoll umgehen. Jeder muss sich darauf verlassen können, dass die verbreiteten Nachrichten auch stimmen“, warnt Bätzing-Lichtenthäler.