Planungen für den Kreisheimattag und 200jährige Kreisjubiläum laufen
ALTENKIRCHEN – Kreisheimattag und 200jähriges Kreisjubiläum stehen in Planung – Der Kreisheimattag, der zusammen mit den 200 Jahr Feiern im Kreis Altenkirchen in gut einem Jahr gefeiert werden soll, hat inzwischen mehr Gestalt angenommen. Das Projektteam von Landrat Michael Lieber, Lars Kober und Gabi Wäschenbach sowie Rebecca Seuser und Cornelia Obernauer, die zusammen mit Heijo Höfer aus dem Altenkirchener Rathaus gekommen waren, berichteten der Presse schon eine ganze Menge über das geplante Programm. Im Jahr 2016 wird bei verschiedensten Veranstaltungen im Kreis, das Jubiläum begangen. Der Kreisheimattag ist dabei die größte Herausforderung, an der das Team arbeitet. Inzwischen wurden die Veranstaltungsorte in der Innenstadt, Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung, Schlossplatz, Dammweg sowie Parc de Tarbes festgelegt.
Dort können sich Vereine, Verbände, Organisationen und Kommunen sich und ihre Aktivitäten auf neun Meilen darstellen. Dazwischen wird es mindestens zwei Bühnen geben. Diese sind zwischen Bildungsmeile, Sozial- und Vereinsmeile, Kultur, Handwerk, Wirtschaft, Jugend, Sport, Spiel, Blaulicht und Umwelt sowie einer Kunterbuntmeile gelegen. Zum Zeitpunkt der Festivitäten werden noch einige Bauarbeiten die freie Sicht trüben. Bereits am 10. September wird es im Spiegelzelt eine Konzertveranstaltung geben. Am 11. September ist in Altenkirchen der Markttag, an dem auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant ist. Der Autoverkehr wird auf PR Parkplätze geleitet, wo Shuttlebusse in kurzen Taktungen die Besucher zu den Aktionsflächen bringen, die in einem Rundweg durch die Innenstadt führen. Viel ist schon geplant und anderes ist noch offen, da die meisten Anmeldungen erst erfolgen müssen. Das ist allerdings aus praktischen Gründen nur online möglich.
Unter der Seite www. Kreisheimattag.de, die ständig aktualisiert wird, findet man die Anmeldeformulare für Aussteller und Künstler. 900 Vereine im Kreis wurden bereits angeschrieben und über spontane Anmeldungen von Verbänden und Gruppierungen im Kreisgebiet würden sich die Organisatoren freuen. Es sind zwar noch mehr als 12 Monate, aber die sind schnell da, im Vergleich zu den 200 Jahren Kreis Altenkirchen, die 2016 gebührend gefeiert werden.