Peter Wolter gewinnt „Fritz Gruhn“ Wanderpokal

Hilkhausen 2696HILKHAUSEN – Peter Wolter gewinnt „Fritz Gruhn“ Wanderpokal – Hilkhausen Fritz Gruhn 2719Ein spannendes Rennen lieferten sich die Teilnehmer des Spiels rund um den Fritz Gruhn Wanderpokal. Traditionell, in diesem Jahr zum elften Mal, wurde in Hilkhausen am 1. Mai das Spiel um den Fritz Gruhn Wanderpokal in Form eines Wettbewerbes ausgetragen. Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren gefragt. Die Aufgabe, die zu lösen war, bestand darin, einen mit Wasser gefüllten Becher auf dem Kopf, nur mit zwei Fingern gehalten, über eine abgesteckte Rennstrecke zu transportieren. Schon vor dem Start mussten einige Teilnehmer ihren Becher nachfüllen lassen, da sich das kühle Nass bei Versuch den Becher auf den Kopf zu stellen, sich auf diesem entleerte.

Nach einer verzögerten Aufstellung, verursacht durch die Becherplatzierung auf den Häuptern, fiel der Startschuss. Das Rennen gestaltete sich zur Freude der Zuschauer, zum Befeuchtungslauf, da sich jetzt nicht nur Beine und Läufer in Bewegung waren sondern auch das Wasser in den Bechern. Wichtig war es bei dem Rennen nicht nur möglichst als Erster ins Ziel zu kommen sondern auch noch möglichst viel Wasser im Becher transportiert zu haben. Ein Mindestmaß war durch einen Eichstrich vorgegeben. Peter Wolter, dessen Becher noch recht gut gefüllt war, ging als Erster durchs Ziel. Jutta Hausmann, Tochter von Fritz Gruhn, holte den Sieg für die Frauen. Bei der Jugend war Henry Adorf als Erster im Ziel. Für seinen Mut wurde der kleine Felix Barth mit einer Tüte Süßigkeiten belohnt.

Maren Schäfer, die am Vorabend zur Maikönigin gekürt wurde, überreichte an Peter Wolter den Wanderpokal. In der vorausgegangenen Maifeier am Mittwochabend wurde auch traditionell der Maibock gewählt. Reinhold Adorf, der nach eigenen Angaben schon zum 65.Mal einer Maibaumsetzung, davon zum 50. Mal in Hilkhausen, beiwohnte, erhielt dieses Jahr den Titel. (rewa) Fotos: Rewa