Peter Pan erobert Altenkirchen im „Fluge“
ALTENKIRCHEN – Peter Pan erobert Altenkirchen im „Fluge“ – Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz gastierte zum zweiten Mal in der guten Stube der Kreisstadt Altenkirchen. Auf dem Programm stand das Theaterstück „Peter Pan“, dem fliegenden Jungen aus einer anderen Welt. War der Besuch des ersten Stückes noch recht überschaubar, so war der Beobachter freudig überrascht als er jetzt die Stadthalle betrat. Die Bestuhlung war ausverkauft, Kinder und Eltern füllten den Besucherraum. Die Jugend- und Kindergruppe des Thalia Theaters 1908 Buchholz ist in der Kreisstadt angekommen. An der Seite hatten die Veranstalter Schautafeln aufgestellt die mit Fotos das Ensemble vorstellten. Als es im Saal dunkelte konnte man die Spannung bei den vielen Kindern spüren. Das zeigte sich auch während der Vorstellung als die Kinder sehr spontan mit dem Geschehen mitgingen. Beeindruckend war alleine das Bühnenbild, die Kulisse. Betten der ersten Szene werden zur zweiten Szene zu einem Seeräuberlager umgestellt und letztlich sogar zu Schiffsaufbauten.
Im Stück sucht Peter Pan seine Lieblingsfee Tinkerbell, die seinen Schatten versteckt hat. Bei dieser Suche gerät Peter Pan in das Kinderzimmer der Familie Liebling. Die Kinder der Familie werden bei dem Schattenspiel wach und Peter lädt sie ein mit ins Nimmerland zu fliegen. Das Spiel nimmt seinen Lauf. Captain James Hook spielt seinen Bösewicht mit miesen Tricks und seine Mannschaft mischt kräftig mit. Zieht natürlich wie der Captain zum Schluss den Kürzeren.
Peter Pan und seine, inzwischen große Familie, nimmt den Kampf mit Hindernissen auf und gewinnt natürlich. Die Familie Liebling ist zum Ende wieder glücklich vereint und hat auch noch Zuwachs bekommen.
Die Theatermannschaft ist groß, hat 35 Akteure: Erzählerin Julia Schaub, Mr. Horation Liebling – Meikel Heuer, seine Frau Henriette ist Julia Schaub. Kinder sind Wendy – Luka Mehrtens, Michael – Kai Sowinski, John – Oskar Schaub, Anne – Hannah Vostell, Frl. Liza das Hausmädchen – Kathi Bürsner, Nono der Hund – Fabio Vostell. Peter Pan – Simon Becker, Peters Schatten – Rica Gahre, Tinkerbell – Annika Engels. Kinder: Dodo – Vanessa Lahr, Noodles – Fabio Vostell, Bonny – taya Krenkel, Paula – Alina Sowinski, Mia – Kira Schmidt, Sam – Rica Gahre. Die Seeräuber: Captain James Hook – Gert Schmidt, Smee – Finn Zimmermann, Burner – Janik Mehrtens, Knife – Nicolai Krenkel, Looser – Tobias Ullmann, Pistol – Konstantin Krenkel, Lady Miranda – Anna Klee, Sybille – Jessica Lahr. Indianerstamm: Großer Bär – Meikel Heuser, Mama Bär – julia Schaub, Tiger Lilly – Nele Rodigast, Wolfsblut – Fabio Vostell, Wildrose – Taya Krenkel, Littlefoot – Marlene Mirus. Feen: Lavenda – Kathi Bürsner, Xana – Anna Klee, Subaida – Jessica Lahr. Fingerfood, das Krokodil – Meikel Heuser. Regie hat Sonja Mehrtens. (wwa) Fotos: Wachow