Personalwechsel im Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

KREIS ALTENKIRCHEN. – Personalwechsel im Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. –

Nach 21 Dienstjahren wurde Jugendreferentin Ilse Sonnentag in einem Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche aus ihrem Amt verabschiedet und ihre Nachfolgerin Carola Paas eingeführt. Mit dem Personalwechsel verbunden sind auch Neuzuschnitte der Arbeitsbereiche.

So soll künftig die Arbeit mit „jungen Familien“, aber auch jungen Erwachsenen, das Feld der kreiskirchlichen Jugendarbeit erweitern. Hauptzielgruppe des Jugendreferates, zu dem auch weiterhin Horst Pitsch gehört, bleiben aber die Kinder und Jugendliche in den 16 evangelischen Kirchengemeinden vor Ort, die kirchlichen Jugendzentren und die vielen Haupt- und Ehrenamtlichen in diesem Arbeitsbereich.

Superintendentin Andrea Aufderheide dankte Ilse Sonnentag für mehr als zwei Jahrzehnte außergewöhnliches Engagement im Bereich der kirchlichen Jugendarbeit, aber auch in vielen anderen Arbeitsfeldern und darüber hinaus im ehrenamtlichen Wirken. Mehr als 100 Jugendliche wurden in der Dienstzeit Sonnentags für der Erwerb der Jugendleiterkarte geschult, dazu kamen (auch in Kooperation mit den heimischen Jugendzentren und dem Partnerkirchenkreis Gransee) sechs Videoprojekte mit Jugendlichen, die teils bis auf Bundesebene (Viktor-Klemperer-Preis u.a.) prämiert wurden.

Das Dankeschön der Superintendentin galt auch Sonnentags Einsatz für den fairen Welthandel. Aus den Anfängen, als die Jugendreferentin mit „Bananen-Aktionen“ in den heimischen Schulen auf die Thematik aufmerksam machte, erwuchs eine Initiative, in deren Folge u.a. der Weltladen in Altenkirchen gegründet wurde.

Die Organisation der „Kirchentagsfahrten“ wurde von Ilse Sonnentag ebenso engagiert angepackt wie die Mitarbeit bei allen Großprojekten des Kirchenkreises (Kinder-, Jugend- und Kreiskirchentage) oder in der Mitarbeitervertretung des Kirchenkreises.

In einem Gottesdienst mit anschließender Feierstunde und vielen Dankesworten wurde die bisherige Jugendreferentin im großen Kreis von Menschen aus den vielfältigen Arbeitsbereichen, insbesondere der Jugendarbeit, sowohl aus dem kirchlich-ökumenischen, dem landeskirchlichen, aber auch kommunalen Raum, verabschiedet.

Auf die Zusammenarbeit mit Carola Paas, einer versierten Fachfrau, die bereits über ihre langjährige kirchliche und kommunale Jugendarbeit (u.a. in den Jugendzentren in Altenkirchen/Hamm und in der Schulsozialarbeit in Wissen) über zahlreiche Vor-Ort-Erfahrung verfügt, freuen sich – so die zahlreichen Willkommensworte- alle Beteiligten. Der Kirchenkreis- so die Superintendentin – erhofft sich durch die Ausweitung der Arbeitsgebiete im Jugendreferat künftig auch gezielter junge Erwachsene jenseits der Angebote für Jugendliche erreichen zu können. (pes) Foto: Petra Stroh

 Personalwechsel im Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises. In einem Gottesdienst in Altenkirchen wurde die langjährige Jugendreferentin Ilse Sonnentag (2.v.r) durch Superintendentin Andrea Aufderheide (links) in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit Jugendreferent Horst Pitsch (r.) wird künftig Carola Paas (2.v.l.) die vielfältigen Aufgaben des Jugendreferates anpacken. Mit dem Personalwechsel veränderte der Kirchenkreis auch die Aufgabenstrukturen und will künftig junge Familien und junge Erwachsenen stärker in den Blick nehmen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert