Pause & Alich im Kulturwerk Wissen

IMG_6097WISSEN – Bonner Kabarettisten Pause & Alich gastieren im Kulturwerk Wissen – IMG_6066Die Bonner Kabarettisten Pause & Alich alias Fritz Litzmann und Herrmann Schwaderlappen plauderten und philosophierten bissig und hintergründig über Weltpolitik, aber auch ganz alltägliche Dinge. Mit ihrem Programm „Oberwasser“ bereiteten sie den Zuschauern im Kulturwerk ein kurzweiliges Vergnügen.

Das die Griechen die Merkel als Nazi bezeichneten sei schon übel, aber das man sich mit ihr nun solidarisch erklären muss, denn so alt ist sei sie wirklich noch nicht, ist kaum zu verkraften. Zum Thema Waffenhandel hatten die Beiden auch ihre eigene Auffassung. Da ja die besten und neusten Waffen ins Ausland exportiert werden, können die Deutschen gar nicht in einen Krieg eintreten. Da die Türken schon lange nicht mehr vor Wien stehen, sondern schon das Land überflutet haben, sei das auch nicht mehr wichtig. Beim Thema Karneval und Alkohol kamen die beiden Bonner recht schnell auf die Russen. Eine halbe Millionen Russen sterbe jährlich am Genuss alkoholähnlicher Substanzen. Das habe Minister Schäuble dazu bewogen, darüber nachzudenken, im eigenen Land die Alkoholsteuer abzuschaffen. So könne er bei gleicher Sterbensrate in Deutschland eine beträchtliche Summe an Renten sparen. Letztendlich sei dieses auch nicht mehr wichtig, da die Chinesen sowieso das Rheinland fluten und man nur noch in Gummistiefeln durch Reisfelder waten werde.

Pause und Alich stellten nicht nur ihre kabarettistische Qualität und Wortgewandtheit unter Beweis, sie zeigten auch ihre musikalische Seite. Unter instrumentaler Begleitung auf dem Klvier besangen sie die „Qualitäten“ der heutigen Jugend und stellten die politische Szene aus dem Blickwinkel des Kabarettisten ins rechte Licht. Mit anhaltendem Beifall erzielten die Besucher willkommene Zugaben, die als Sahnehäubchen den Abend abrundeten. (rewa) Fotos: Ariwa

Beitrag teilen