Patientenakademie startet mit Vortrag am Donnerstag, 1. März

ALTENKIRCHEN – Patientenakademie startet mit Vortrag „Altersmedizin – moderne Medizin für alte Menschen“ in das neue Jahr –

Bereits im März 2010 startete die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und der Volkshochschule Hachenburg das Projekt „Patientenakademie Westerwald“. Regelmäßig werden in diesem Rahmen kostenfreie Fachvorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen angeboten.

Mit dem Vortrag „Altersmedizin – moderne Medizin für alte Menschen“ startet die Patientenakademie am Donnerstag, 1. März um 19 Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in das neue Jahr. Der Vortrag befasst sich mit den Problemen älterer Menschen in praktisch allen medizinischen Bereichen. Es geht dabei nicht nur um die „typischen“ Erkrankungen des Alters, wie Arteriosklerose, Arthrose, Diabetes oder Osteoporose. „Die moderne Altersmedizin ist ein ausgesprochen facettenreiches und spannendes Fachgebiet“, erläutert Dr. med. Peter Hien, Chefarzt der Inneren Medizin im DRK Krankenhaus Altenkirchen im Vorfeld des Vortrages, „gerade in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Internisten, Unfallchirurgen, Chirurgen, Schmerztherapeuten und Neurologen bei akuten Erkrankungen liegt die Stärke“. Gerade bei akuten Erkrankungen, wie beispielsweise der Schenkelhalsfraktur, Lungenentzündung oder dem Herzinfarkt bedürfen ältere Menschen besonderer Unterstützung.
Der Stellenwert dieses Fachgebietes ist angesichts des stetig steigenden Anteils älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung sehr hoch anzusetzen. Insbesondere für ältere Menschen, deren Angehörige und alle Interessierten wird Dr. Peter Hien in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen über die Möglichkeiten und Fortschritte moderner Medizin für ältere Menschen berichten. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter 02681812212 oder kvhs@kreis-ak.de entgegen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert