Panorama-Diavortrag bei der Kreisvolkshochschule
ALTENKIRCHEN – „Auf ins Allgäu – Berge, Hütten, Höhenwege“ – Panorama-Diavortrag bei der Kreisvolkshochschule –„Auf ins Allgäu – Berge, Hütten, Höhenwege“ lautet der Titel des Panoramadiavortrages, den die Kreisvolkshochschule am Freitag, 22. Februar, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Altenkirchen präsentiert. Dieter Freigang widmet sich in seinem Vortrag dem Allgäu, der vielseitigen bayerische Bergregion. Die Dias zeigen das grüne Landschaftsmeer von weiten Talflächen hinauf zu Almböden und unwirklich steilen Grasbergen. Im Kontrast dazu stehen die markanten, aber meist leicht zugänglichen Felsberge. Der Vortrag zeigt zahlreiche Perlen des Allgäus: Oberstdorf, Hindelang, das Kleinwalsertal und das Tannheimer Tal, weiter geht es nach Gerstruben, ins Oytal, nach Spielmannsau, Einödsbach und hinauf zu allen bekannten Allgäuhütten. Zur außergewöhnlichen Beliebtheit des Allgäus haben die aussichtsreichen Höhenwege und kühnen Klettersteige beigetragen, die der Vortrag ebenso eindrucksvoll vorstellt.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Um eine Voranmeldung bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de wird gebeten.
Das „Einödsbach“ ist eines der zahlreichen wunderschönen Panorama-Dias, die Dieter Freigang am 22. Februar (ab 19.30 Uhr) in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert.