Palliativ-Netzwerk veranstaltet Fachtag für Pflegekräfte und Ärzte
NEUWIED – Palliativ-Netzwerkes Neuwied – Das Palliativ-Netzwerk veranstaltet am Mittwoch, 22. April, einen Fachtag für Pflegekräfte und Ärzte zum Thema Würde-volles Sterben unter der Überschrift „Wer hält das Leid nicht aus?“ Zunächst wird die bekannte Trauerforscherin und Dozentin Dr. Ruthmarijke Smeding einen Vortrag mit dem Titel „Mit voller Kraft und doch mit leeren Händen?! – Die Endlichkeit buchstabieren lernen“ zur Einführung in das Thema mit seinen vielen, oft auch für die professionell Tätigen belastenden Facetten halten. Die Niederländerin Smeding ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Palliativ und Trauerbegleitung tätig und eine anerkannte Kapazität auf dem Gebiet.
Der Fachtag bietet über den Vortrag hinaus den Teilnehmern auch drei Workshops an.
Im Workshop eins geht es unter der Leitung von Dr. Smeding um den Austausch von Grenzsituationen. Im Workshop zwei wird unter der Leitung von Palliativarzt Dr. Ketterer um die Palliativ-medizinischen Möglichkeiten am Lebensende. Für den dritten Workshop zum Thema Ethische Instrumente zur Entscheidungsfindung konnte das Palliativ-Netzwerk den Diplom-Theologen Georg Beule gewinnen.
Der Fachtag findet am 22. April von 16:00 bis 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Feldkircher Straße 89, 56567 Neuwied statt und ist kostenfrei. Es wird um Anmeldungen bis zum 10. April beim Ambulanten Hospiz unter der Telefonnummer 02631-344240 oder per Email unter HospizNR@t-online gebeten. Die Teilnehmer erhalten einen Nachweis über die Fortbildung. Für Ärzte wurde die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung bei der Ärztekammer angemeldet.