Österliches Orgelkonzert in Altenkirchener Christuskirche

AK - Christuskirche_4686ALTENKIRCHEN –Österliches Orgelkonzert in der Christuskirche Altenkirchen –  In der Christuskirche Altenkirchen findet am Sonntag, 7. April, ab 17 Uhr ein „Österliches Orgelkonzert“ statt. Kreiskantor Alexander Kuhlo spielt österliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy (5. Orgelsonate in D-Dur aus op. 65), Jean Langlais („Incantation pour un jour saint“ über das österliche Lumen Christi) und Charles-Marie Widor. Im Mittelpunkt wird die 10. Orgelsinfonie in D-Dur op. 73 von Widor stehen, die auch den Beinamen „Romane“ trägt, weil das ca. 40 Minuten dauernde Werk auf der alten gregorianischen Melodie zu Psalm 118 („Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat, laßt uns jubeln und seiner uns freuen“)  basiert, die von alters her dem Osterfest zugeordnet ist. Die Architektur dieser Sinfonie erinnert damit an die Bauweise romanischer Kirchenbauten des Mittelalters. Damit soll auf besondere Weise der tiefe Sinngehalt des Osterfestes zum Klingen gebracht werden. Ergänzt wird diese Orgelsinfonie durch das Bach´sche „Allabreve“, Mendelssohns strahlende D-Dur-Orgelsonate und die majestätische Paraphrase über den alten Osterruf („Lumen Christi“ = Christus ist das Licht!) des modernen französischen Komponisten Jean Langlais. Der Eintritt ist frei! Die Kollekte am Ausgang ist für die Kirchenmusik in der Gemeinde bestimmt.

Beitrag teilen