Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ostereierschießen und Ostereiersuchen in Maulsbach

SV Maulsbach X FamilienpreisschießenMAULSBACH – Osterhase zu Besuch in Maulsbach –Ostereierschießen und Ostereiersuchen war am Ostermontag bei den Maulsbacher Schützen angesagt. Vorsitzende Frank Heuten begrüßte seine vielen kleinen und großen Gäste, unter Ihnen auch die Majestäten König Jan I., Königin Rita, Kronprinzessin Sidney Kelly und Schülerprinzen Jonas Heuten. Mit Beginn der Veranstaltung ging es für die Kinder erst einmal in den Wald. Dort hatte der „Osterhase“ viele bunte Ostereier versteckt. Im Anschluss starteten parallel das Familienpreis- und das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder teilnehmen. Für fünf Treffer ins Schwarze gab es zwei Eier. Als besonderen Anreiz wurde jede Zehn mit einem „Extra Ei“ belohnt. Bei mehr als 75 Ringen gab es noch ein weiteres Osterei. Eine Familienmannschaft bildeten je ein Erwachsener und ein Jugendlicher. Stolze 24 Mannschaften nahmen am Familienpreisschießen teil, bei dem die „Erwachsenen“ auf eine geheime Glücksscheibe schossen und die „Jugendlichen“ auf einen „normalen Spiegel“. Eine elektrische Schießsimulation ermöglichte auch Kindern unter zwölf Jahren an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Nach der Osterveranstaltung verkündete der 1. Jugendwart Frank Schüler die Sieger. Den ersten Platz errangen Malia und Simone Werning mit 287 Punkten vor Amelie Schüler und Sidney Kelly (284 Punkte). Platz 3 ging an Nico und Lena Küthe mit 265 Punkten. Eine stattliche Anzahl schöner Sachpreise stand für alle Teilnehmer bereit. (stk) Fotos: Streginski

Beitrag teilen