Ostereier- und Kaiserschießen der „Adlerschützen“ Michelbach
MICHELBACH – Ostereier- und Kaiserschießen der „Adlerschützen“ Michelbach – Der Schützenverein „Adler“ Michelbach führt am (Oster) Samstag, 4. April, ab 14:00 Uhr auf seiner Schießsportanlage an der B 8 das “Ostereierschießen für jedermann“ durch. Diese Veranstaltung gehört seit Jahren vor den Ostertagen zur Tradition im Verein und im Ort. Die Einwohner von Michelbach und Umgebung, Freunde des Schützenvereins und deren Schützen sind eingeladen, ab 14:00 Uhr im Schützenhaus, die bunten Eier zu „erlegen“. Es wird mit dem Luftgewehr aufgelegt auf Glücksscheiben geschossen. Pro Scheibe, die Luftgewehrscheibe wird mit fünf Schuss belegt, wird 1 Euro erhoben, auf die Kleinkaliberscheibe, ebenfalls mit fünf Schuss, wird 1,50 Euro erhoben. Für die entsprechende erzielte Treffersumme wird die Anzahl der zu verteilenden Eier ermittelt. Kinder und Jugendliche, die nach dem Waffengesetz nicht schießen dürften, ist aber durch das vereinseigene elektronische Infrarot-Gewehr die Möglichkeit geschaffen, auch hier die Ostereier als Preis zu ergattern.
In diesem Jahr findet am Ostermontag, 6. April das Kaiserschießen ab 14:00 Uhr statt. Drei Jahre währt die kaiserliche Zeit. Die läuft in diesem Jahr aus und so gilt es für die Adlermajestäten einen neuen Kaiser oder Kaiserin zu ermitteln. Voraussetzungen für das Kaiserschießen ist die Königswürde in den Vorjahren. So sind alle Königinnen und Könige, die noch Vereinsmitglied sind, eingeladen.