Ortsgemeinderat Oberlahr
OBERLAHR – Oberlahrer Ortsgemeinderat konstituiert sich –
Mittwochabend, 2 Juli, im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurden im Oberlahrer Gemeindehaus die von den Bürgern gewählten 12 Gemeinderatsmitglieder verpflichtet. Die wiedergewählte Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein überreichte ihnen ihre Ernennungsurkunden. Während die neue und bereits seit 20 Jahren amtierende 1. Beigeordnete Therese Schmitt mit einer Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland Pfalz und einem Blumengruß von der Ortgemeinde für ihr Engagement geehrt wurde, gab es einen neuen zweiten Beigeordneten. Jürgen Melles aus der Hauptstraße wurde vereidigt und erhielt die Urkunde als Ehrenbeamter auf Zeit. Der neue Gemeinderat, setzt sich wie folgt zusammen:
Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein, 1. Ortsbeigeordnete Therese Schmitt, 2. Beigeordneter Jürgen Melles. Ratsmitglieder sind Ralf Jüngling, Harald Sebastian, Arndt Neffgen, Dorothee Fischer, Michael Reingen, Uwe Melles, Günther Schmitt, Bernd Hänel, Thorsten Hähn und Jörg Eschenbacher.
An die konstituierenden Sitzung, die öffentlich mit interessierten Gästen stattfand, begann für die gewählten und verpflichteten Gemeinratsmitglieder, in einer ersten nicht öffentliche Sitzung die Arbeit in den Gremien, deren Vertreter im Rahmen der Verpflichtung gewählt worden waren. In Oberlahr kann die Arbeit in der Gemeindeverwaltung Fahrt aufnehmen. Die nächste Sitzung werde noch vor den Ferien stattfinden, kündigte die alte und neue Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein an. Zum ersten gemeinsamen Foto versammelten sich die Ratsmitglieder auf der Treppe von Oberlahrs historischem Rathaus, in dem schon Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahre 1850 Dokumente unterschrieben und als Flammersfelder Bürgermeister Amtsgeschäfte getätigt hat. Entsprechende Schriftstücke befinden sich im Tresor der Gemeinde.