Ortsgemeinde Heupelzen möchte Ausbau der L 267

Heupelzen 3HEUPELZEN – Staatssekretär Günter Kern besichtigte Ortsdurchfahrt Heupelzen – Ortsgemeinde möchte Ausbau – Die Ortsgemeinde Heupelzen besuchte jetzt Staatssekretär Günter Kern aus dem Innen- und Infrastrukturministerium in Mainz. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, um dem Staatssekretär das Anliegen der Ortsgemeinde Heupelzen zum Ausbau der L267 durch den Ort näherzubringen. An diesem Besuch nahmen neben Ortsbürgermeister Rainer Düngen auch Bürgermeister Heijo Höfer, Beate Drumm von der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen sowie mehrere Mitglieder des Ortsgemeinderates von Heupelzen teil.

Bei einem Rundgang entlang der Ortsdurchfahrt konnte sich Staatssekretär Kern selbst ein Bild vom schlechten Zustand der Fahrbahn machen. „Durch die hohen Fahrbahnabkantungen und einem fehlenden Gehweg ist die Sicherheit ein großes Problem – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer“, betonte Rainer Düngen zu Beginn seiner Ausführungen. Im Besonderen von Familien mit Kindern werde er immer wieder auf dieses Thema angesprochen, da gerade auch im Bereich des Spielplatzes, der direkt an der Ortsdurchfahrt liege, ein hohes Gefahrenpotential bestehe. Die L 267 wurde in den vergangenen Jahren auf der gesamten Länge zwischen Altenkirchen und Pracht ausgebaut – ausgenommen in der Ortsdurchfahrt Heupelzen.

Nach diesem Ausbau habe der überregionale Verkehr, insbesondere auch durch den Schwerlastverkehr, aber auch durch große landwirtschaftliche Fahrzeuge deutlich zugenommen. Zudem sei die Ortsdurchfahrt die Zuwegung zum Raiffeisenturm auf dem Beulskopf. „Der Raiffeisenturm ist für die Ortsgemeinde Heupelzen von enormer Bedeutung. Zum einen bringt er Einnahmen durch die Pacht für die Sender der Telekommunikationsfirmen, zum anderen ist er ein touristischer Magnet, der von vielen Wanderern genutzt wird“, machte Rainer Düngen dem Gast aus Mainz deutlich.

Heijo Höfer erklärte für die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen, dass die Regeneinläufe und Oberflächenkanäle unter der Ortsdurchfahrt erneuerungsbedürftig seien. Die Verbandsgemeinde plane eine Sanierung, würde dies aber gerne im Zuge eines Ausbaus der Straße vornehmen. „Vom Ausbau der Straße hängt vieles für die Weiterentwicklung der Ortsgemeinde ab“, betonte Ortsbürgermeister Düngen, der auch auf den schlechten Zustand der Wasserleitungen hinwies. Staatssekretär Günter Kern bedankte sich für die ausführliche Darstellung des Anliegens der Ortsgemeinde. Gerade bei solchen Ortsterminen könne man sich ein umfassendes Bild von der Notwendigkeit von Maßnahmen machen, so Kern. Er versprach, das Anliegen für die Planungen zur Fortschreibung des Landesstraßenbauprogramms ab 2018 aufzunehmen.

Foto: Beim Rundgang durch die Ortsgemeinde zeigte Ortsbürgermeister Rainer Düngen (2.v.r.) Staatssekretär Günter Kern (m) und MdL Thorsten Wehner (r.) die Gefahrenstellen der Ortsdurchfahrt in Heupelzen.

Beitrag teilen