OMUS-Club präsentiert Sitzung „Mir senn Prinz – Alle unner eener Kapp“
HELMENZEN – OMUS-Club präsentiert Sitzung „Mir senn Prinz – Alle unner eener Kapp“ –
Eine der kleinsten Karnevalsgruppen in der Region zeigt sich wieder ganz „Groß“. Der OMUS-Club aus Helmenzen erfreut sein Publikum an zwei Freitagen zum Ende der Session. Freitag, 29. Januar, Tag der Premiere im Westerwälder Hof in Helmenzen und am Freitag, 5. Februar an gleicher Stelle, mit Startschuss um 19:11 Uhr. Der lange Saal im Westerwälder Hof war voll besetzt als Obermöhne Hella Bieler mit ihrer Truppe durch das Spalier des närrischen Volkes auf die Bühne zog. 17 Programmpunkte standen auf dem Programm und alle hatten es in sich. Der alte Klassiker von Loriot war Startnummer. „Der Lottogewinn“. Mathea Bieler, Debbie Birk, Udo Fiedler, Jochen Räder, Jacqueline Pfeiffer und Peter Leis spulten die Szene brillant auf der Bühne ab sodass kein Auge trocken blieb. Es folgten die „Patientenwünsche“, „Waltraud und Mariechen“, mit Iris Hausmann und Jacqueline Pfeiffer. Die drei Ölfer, Thomas Schumacher, Achim und Tanja Birk, versuchten sich mit Gesang. Acht Personen hatten ihre Bewegungsabläufe so einstudiert dass keiner dem anderen in den Weg kam. In das Programm hatten die OMUS Aktiven auch wieder kleine Episoden, sogenannte „Ü-Eier eingebaut. Auf extreme Sauberkeit hatte es eine Dame bei ihrem Date abgesehen. Das bremste natürlich ein gelungenes Kennenlernen aus. Einen Alptraumoffenbarte der Beitrag „Hilfe, mein Mann geht in Rente“. Den Traktorführerschein musste Achim Birg ablegen. Tänzerisch stellten sechs Omusfrauen den Titel „Schenk mir heut nacht dein ganzes Herz“. Teuer wurde das Fehlen von Toilettenpapier bevor Manni und Marianne mit Anekdötchen aufwarteten. Die „Brings“ hämmerten ihre Melodien in den Westerwälder Hof und das Narrenvolk ging begeistert mit. Erziehungsmaßnahmen erwiesen sich als Schuss nach hinten. Den Schluss boten die Männer mit einem sehenswerten Tanz und recht freizügig bekleidet. Einen Besuch statteten die die HC Karnevalisten mit Prinzessin Betty I. und der Bambinitanzgruppe den Helmenzern ab. (wwa) Fotos: Rewa



























































