ÖSTRA in Grube Bindweide

Einen interessanten Tagesausflug zur „Bindweide“ durften 30 Freunde der Dorfgemeinschaft ÖSTRA Niederölfen erleben. Ortsbürgermeister Horst Klein aus Neitersen, Geschäftsführer bei der Westerwaldbahn, hatte diese Tour organisiert. Durch einen glücklichen Umstand konnten die Teilnehmer bereits am Neiterser Bahnhof in den Zug steigen. Einige Kinder ließen sich im Führerhaus von Klein und dem Zugführer die Signale und das Schaltpult erklären. Schon die Zugfahrt erinnerte so manchen Fahrgast an alte Zeiten. Auf der Bindweide angekommen, erläuterte Klein den Anwesenden die Entwicklung und den Einzugsbereich der Westerwaldbahn und der Busse. Bei der Besichtigung des Betriebshofes staunte man nicht nur über die verschiedenen Anlagen und Bereiche sondern auch über die vorhandene Ordnung und Sauberkeit. Nach dem man sich mit „Nudeln und Gulasch“ gestärkt hatte, bedankte sich die Vorsitzende der Dorfgemeinschaft ÖSTRA, Irene Herfen, im Namen aller Teilnehmer bei Klein für diese interessanten und informativen Stunden bei der Westerwaldbahn. Als Nächstes stand die Besichtigung der „Grube Bindweide“ auf dem Programm. Mit der Grubenbahn fuhr man ca. 1.400 Meter ins Bergwerk ein. Dann ging es ca. 800 Meter zu Fuß durch den Stollen, während Grubenführer Erwin Spies über die Bergwerksgeschichte und die schwierigen Arbeitsbedingungen der Bergleute berichtete. Nach ca. 1 ½ Stunden fuhr man wieder aus der Grube ans Tageslicht. Gegen 16:30 Uhr traten die ÖSTRA-Freunde mit einem Bus die Heimreise an.
Mit dem Zug nach Steinebach
Im Betriebshof der Westerwaldbahn
Gruppenfoto vor der westerwaldbahn
Gruppenfoto vor dem Grubenrad
Gruppenfoto mit Schutzkleidung
Lustige Grubenbahnfahrt
Gebilde in der Grube
Zeigt her eure Fingernägel