Ökumenischer Gottesdienst Notfallseelsorge in Altenkirchen

FFW AK 0965ALTENKIRCHEN – Ökumenischer Gottesdienst Notfallseelsorge in Altenkirchen – Helfer von Polizei, Feuerwehr, DRK und THW waren zum Ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge in die katholische Kirche in Altenkirchen eingeladen. Die Feier des  diesjährigen Ökumenischen Gottesdienstes, für Opfer von Unglücken, Katastrophen und für Einsatzkräfte, zelebrierten Pfarrer Nebel und Pfarreferentin Martina Hütterm sowie ihr Kollege Martin Gerhard, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde in Altenkirchen.

Am Sonntagabend, 23. November, um 18:00 Uhr waren weit über hundert Menschen mit und ohne Uniform in die katholische Kirche St. Jakobus in Altenkirchen gekommen um gemeinsam zu singen und zu beten. Menschen in Not sehen und helfen, wie der Schutzpatron der heilige Florian, war der Gedanke in der Ansprache von Pfarrer Nebel. Während Chorleiter Swiderski mit dem jungen Chor für die musikalische Untermalung verantwortlich zeichnete, wurden im Kirchenraum drei Feuerschalen entzündet, in die die Gottesdienstbesucher Weihrauchkörner und auf Papierzettel geschriebene Bitten verbrennen konnten. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle ins Pfarrheim eingeladen. Bei Lauchcremesuppe und diversen Getränken entwickelten sich angeregte Gespräche. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen