„Ökoplürre, nein Danke“

KREIS – „Ökoplürre, nein Danke“, M. Becker war auf Tanktour –


Die Autofahrer fühlen sich gebeutelt. Der Sprit wird täglich teuerer und dann die Ungewissheit was tanke ich? Während an der Tanke in Oberlahr noch immer das Preisschild  für E10 leer ist und wahrscheinlich auch der dazugehörende Tankbehälter, ist bei den gängigen Firmen der ungeliebte Treibstoff E10 vorrätig. Anders bei der ED Tankstelle vor den Toren von Rengsdorf. Dort entdecke ich tatsächlich an der Preissäule noch den Preis für Normalbenzin.

Wunderbar denke ich und fülle gleich meine Ersatzkanister mit dem richtigen Treibstoff für meinen neuen Rasenmäher auf. In der Gebrauchsanweisung von dem Gerät steht nämlich, das beim Betanken von Super, der Motor zu heiß werden könnte. Beim Bezahlen an der Kasse frage ich den Betreiber warum er noch keinen E10 verkauft. Seine Gesellschaft warte aus gutem Grund noch mit der Umstellung ab. Vor allem die Kunden mit den älteren Fahrzeugen seien immer noch verunsichert. Die Nachfrage sei gleich null. Den Spruch „Oköplürre, nein Danke“ höre er ständig. So ist momentan diese Tankstelle ein Insidertipp für E10 Ignoranten geworden. Wer weiss noch wie lange. Ich jedenfalls brauche mir die nächsten drei Jahre keine Sorgen zu machen, denn solange kommt mein Rasenmäher mit dem gebunkerten Spritvorrat aus. Vielleicht ist bis dahin die Regierung zu der Einsicht gelangt, dass der Biosprit doch nicht so umweltfreundlich ist und man das Grünzeug lieber als Futter verarbeitet. Sinnvoller wäre es schon. (M. Becker)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert