Oberlahrs karnevalistischer Dämmerschoppen präsentiert 25 Tanzgruppen

X 13.02.13 - BK 13.02.13 - 1678 Oberlahr - GästeOBERLAHR – Oberlahr erlebt eine brillante Karnevalssession mit zwei hervorstechenden Zeltveranstaltungen. - 001 BK 13.02.13 - 1680 Oberlahr - GästeDie Prunksitzung machte den Anfang und bot ein phantastisches Programm. Wenige Tage später folgte der berühmte „Dämmerschoppen“. Eine Veranstaltung in der sich die Tanzgruppen die Klinke in die Hand geben. An diesem Tanzabend steht Spitzenleistung auf dem Programm. 25 Gruppen hatten sich angemeldet und waren auch erschienen. Da waren: Die Höppebötzjer aus Oberlahr, die Jugendtanzgruppe, KG Schladern, Rote Husaren Fernthal, KG Pracht, sie waren erstmals mit von der Partie. KCK Kurtscheid, Prinzengarde Engers, Funkengarde Neustadt, TV Rheinbrohl Mini Akro Girls, TV Rheinbrohl Akro Girls, Höppebötzjer Showtanz, Magic Lights von der KG Bad Hönningen 1891. Den zweiten Block eröffnete das Männerballett Heidchenländer Strauscheid, Fire Glies Hausen, Crazy Hoppers Niederbreitbach, Blau Gold Leubsdorf 1985, West Wood Dancers Burglahr, In Motion Tanzpaar Sportfreunde Ingelbach mit Phillip Krämer und Denise Schneider, Tanzgarde KG Burggraf, Dolle Höhner Burglahr, Rot-Weiss Etscheid, KG Närrische Stadtsoldaten Eitorf, D-Magic Tus Horhause, In Motion Showranzgruppe Sportfreunde Ingelbach, Jugendtanzgruppe Showtanz. Den krönenden Abschluss bildete, nach den sensationellen Darbietungen von In Motion Ingelbach, der TC Blau Weiss Winhagen. Den Schlusspunkt allerdings setzte die Paradetruppe der KG Oberlahr „Just4Fun“ mit ihrem Showtanz. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen