Oberlahrer Pastor Clemens Feldhoff feiert seinen achtzigsten Geburtstag

Oberlahr 8731OBERLAHR – Bill Gates wird heute 60 und der Oberlahrer Pastor Clemens Feldhoff feiert seinen achtzigsten Geburtstag – Eigentlich sollte es keine großartige Feier, eher eine Überraschungsparty werden. Im allmorgendlichen Gottesdienst, den der Jubilar seit 1999 feiert, war diesmal alles ganz anders. Statt der meist nur rund ein Dutzend Kirchbesucher, waren über 100 Menschen gekommen. Aus seiner alten Kölner Pfarrei, aus Asbach, Ehrenstein und Altenburg waren die Gratulanten gekommen um mit ihrem Pastor den Festgottesdienst zu feiern. Und ein Festgottesdienst wurde es wirklich. Acht Messdiener standen am Altar und 14 Sänger begleiteten den Gottesdienst mit Chorgesang. Nachdem Gottesdienst gab einen riesigen Glückwunschmarathon auf dem Kirchplatz und eine Ständchen, begleitet von einem Kölner Gratulanten mit einem Akkordeon.
Nachdem schon am Vorabend die Oberlahrer Frauengemeinschaft das Pfarrheim dekoriert und am frühen Morgen ein Frühstück vorbereitet hatten, waren alle Gratulanten ins Pfarrheim eingeladen. Hier war wieder das Klavier reingerollt worden und es gab nochmal ein Ständchen vom Chor. Eigentlich ist der beliebte Gottesmann mit dem rheinischen Humor schon seit zehn Jahren in Pension. Da aber bekanntlich viele Pfarrstellen unbesetzt sind und es in der Pfarrgemeinschaft Rheinischer Westerwald, zu der Oberlahr gehört, keinen verantwortlichen Pfarrer mehr gibt, sind die Gemeindemitglieder froh ihren Clemens, als Pastor in Rufweite zu haben. Der Monsignore ist auch beliebter Gast bei seinem sonntäglichen Stammtisch im Gemeindehaus oder dem Backes.

Kein Wunder also, dass nicht nur die Bürgermeister, seine Familie und Gratulanten aller Altersklassen im Pfarrheim auf sein Wohl anstießen und ihm noch viele gute Jahre in seiner Wahlheimat Oberlahr wünschten. Wenn es auch mit dem Wandern und Pilgern inzwischen nicht mehr so gut klappt und der Gehstock sein Begleiter geworden ist, bezeichnet er sich als zufrieden. „Gesund bleiben wir alle nicht“, pflegt er zu sagen, wenn ihn jemand fragt. Sein rheinischer Humor macht ihn trotzdem zu einem fröhlichen Menschen und das schätzt man an Monsignore Clemens Feldhoff, der zum Geburtstag per Internet Glückwünsche aus der ganzen Welt bekommen hat. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen