Oberlahrer Gymnastikgruppe verabschiedet Gründerin Gretel Seegers
OBERLAHR – Oberlahrer Gymnastikgruppe verabschiedet Gründerin –
Im September 1993 wurde in Oberlahr eine Osteoporose Selbsthilfegruppe gegründet. Damals noch von der Krankenkasse gefördert, trafen sich ein paar Frauen im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr zur Gymnastikstunde. Da dies, für die Fördermittel der Krankenkassen, einen medizinischen Hintergrund haben sollte, musste eine Physiotherapeutin die Gruppe trainieren. Bei der Suche nach der passenden Übungsstätte und der Übungsleiterin war Gretel Seegers recht erfolgreich. Sie überzeugte Banken und heimische Unternehmer und konnte bald schon über das nötige Anfangskapital verfügen. Die Gymnastikidee begeisterte schnell mehr Frauen als die Gruppe vertragen konnte und eine weitere Gruppe wurde ins Leben gerufen. Auch eine Männergruppe fand sich einige Jahre später zusammen. Heute, 18 Jahre nach der ersten „Turnstunde “ treffen sich regelmäßig dienstags um 20.00 Uhr, 12 bis 14 Frauen im Feuerwehrgerätehaus und haben neben dem gesundheitlichen Nutzen auch noch jede Menge Spaß. Die Geselligkeit nach der Gymnastik kommt natürlich nicht zu kurz. In ihrer langen Abschiedsrede, die sie am Dienstag bei ihrem letzten Gymnastikabend hielt, bedankte sich Gretel Seegers, für die vielen schönen Stunden im Kreis ihrer Mitstreiterinnen. Das gemeinsame Lachen werde ihr fehlen, meinte sie abschließend. Den anwesenden Frauen wird Gretel Seegers auch fehlen. Ist sie doch ein Beispiel, dass man jenseits des Rentenalter noch so fit sein kann.
Am Dienstag, 22. Februar, wurde Gretel Seegers mit einem großen Blumenstrauß und einem dicken Dankeschön für ihr Engagement mit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. (mabe)