Null Promille, null Problem

Für das Präventionsprojekt, bei dem junge Erwachsene als Scouts ausgebildet werden sollen, suchten Tanja Bencheikh, die beim KiJuB für Jugendkulturarbeit zuständig ist, und Lisa Seibert-Atkins vom Fachdienst Sucht-Prävention bei der Caritas noch einen Namen. Und den haben sie jetzt gefunden: Mit einer Stimme Vorsprung machte der Vorschlag „Pro Zero – Null Promille, null Problem“ von Daniel Mertes das Rennen. Abgestimmt hatte der Jugendbeirat. Mertes, der als Auszubildender zum Immobilienkaufmann die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied besucht, hat dort den Aufruf des Kinder- und Jugendbüros gesehen. Der Slogan ist ihm spontan eingefallen, so sagt er. Das Aufgreifen der Jugendsprache und die kurze prägnante Formulierung sollen dafür sorgen, dass er sich schnell einprägt und neugierig auf das Projekt macht. Für seine Idee gewann Daniel Mertes einen 50-Euro-Gutschein, den Tanja Bencheikh ihm überreichte. Der nächste Schritt ist im September die Schulung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren zu Scouts, die zukünftig bei Jugendevents eingesetzt werden sollen. Infos zu dem Projekt „Pro Zero – Null Promille, Null Problem“, das vom Lions-Club Neuwied gefördert wird, gibt es bei Tanja Bencheikh vom KiJuB, Telefon 02631/802-172, tanja.bencheikh@neuwied.de .