Notinsel-Pässe für die Kinder in Neuwied

Emblem - NR - EmblemNEUWIED – Notinsel-Pässe für die Kinder in Neuwied – Das Projekt läuft seit einigen Monaten in der Deichstadt – Angst und Unsicherheit kennen fast alle Kinder. Gut, wenn sie dann einen Ansprechpartner haben. In Neuwied gibt es seit einigen Monaten Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür, die Kindern Zuflucht bieten. Die beteiligten Geschäfte setzen mit ihrem Engagement ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz. Die Notinseln sind nicht nur Anlaufstellen. Sie  haben vor allem auch eine wichtige Präventivfunktion.

Unterstützende Geschäfte, Banken, Apotheken und andere Partner sind am Notinsel-Aufkleber an der Tür oder im Schaufenster zu erkennen. Damit signalisieren sie Kindern ihre Hilfsbereitschaft und verpflichten sich selbst zum Hinsehen und Handeln in Notsituationen. Die Mitarbeiter erhalten eine Handlungsanweisung, die genau beschreibt, was im Ernstfall zu tun ist. Das Projekt Nothilfe in Neuwied geht auf eine Initiative des Jugendbeirats zurück. „Die Nothilfe soll auch die Diskussion zum Schutz unserer Kinder anregen“, erklärt Herbert Woidtke, Schirmherr der Notinsel in Neuwied. „Wir möchten, dass Lehrer, Erzieher und Eltern mit den Kindern über mögliche Gefahren sprechen und ihre Kinder wissen, wo sie sich Hilfe holen können“, ergänzt die Jugendbeirats-Vorsitzende Johanna Schubert.

Große Unterstützung bei dieser Idee erhielt der Jugendbeirat vom AktionsForum Neuwied. Nun erhalten die Grundschüler in Neuwied und die Schüler der fünften und sechsten Klassen aus der Innenstadt einen extra entworfenen Notinselpass. Auf dem kindgerecht im Piratenlook gestalteten Flyer erfahren die Kids etwas über die Notinsel, können die Notinselgeschäfte entlang ihres Schulwegs eintragen und haben immer ihre persönlichen „Notfallnummern“ griffbereit. Auch hierbei bekam der Jugendbeirat sofort Unterstützung von den ortsansässigen Firmen. Den Flyer für die Kinder hat die Werbeagentur thielker & team entworfen, gedruckt wurden die Flyer von der Druckerei Johann aus Neuwied. Weitere Sponsoren, wie der Lionsclub und die Sparkasse Neuwied, haben mitgeholfen, das Projekt zu finanzieren. Auch die Stadt Neuwied unterstützt den Jugendbeirat finanziell.

Standorte der Notinsel-Geschäften in Neuwied gibt es über http://www.notinsel.de/notinsel-de/standorte. Der Jugendbeirat und das Aktionsforum hoffen weiter auf Betriebe, die sich an dem Projekt beteiligen wollen. Informationen und Anmeldeformulare gibt’s beim Jugendbeirat Neuwied, Geschäftsstelle Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Straße 33, Fax 02631 802190, Email sjensen@neuwied.de und bei Citymanager Jochen Tautges, Aktionsforum Neuwied, Email

citymanager@aktionsforum-neuwied.de.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert