Nikolausfeier in Michelbach


In Michelbach feierten Senioren und Kinder gemeinsam die Nikolaus- und Weihnachtsfeier. Im weihnachtlich geschmückten Schützenhaus begrüßte der Vorsitzende des Schützenvereins Günter Imhäuser Ortsbürgermeister Hans Kwiotek, die Kinder und Senioren mit ihren Begleitungen. Imhäuser bedankte sich bei der Gemeinde für die Übernahme der Kosten zur Weihnachtsfeier. Ein Dank ging an den amtierenden König Martin Metzger, der die Organisation der Kaffeetafel übernommen hatte. Das Team Claudia Roth und Andrea Ijewski hatten mit den Kindern die Weihnachtsaufführung „Ein Licht für Bethlehem“ einstudiert. Der Nikolaus dankte den jungen Frauen mit einem Geschenk. Der Nachmittag wurde mit besinnlichen Liedvorträgen des Chores „Aufbruch der Evangelischen Allianz“ Altenkirchen begonnen. Imhäuser dankte den Kindern des Schauspielteams und überreichte ihnen kleine Präsente. Nach einem weiteren Vortrag des Chores und gemeinsamen gesungenen weihnachtlichen Liedern wurde die Kaffeetafel gedeckt. Die amtierende Kaiserin Wilma Schleiden und ihre Gehilfinnen Brigitte Imhäuser und Sonja Heisterkamp hatten sich dieser Aufgabe gewidmet.
Die Spannung stieg als die älteste anwesende Bewohnerin des Dorfes, Waltraud Schülzke, mit einem langen Vers auf die Ankunft des Nikolaus ankündigte. Bevor der heilige Mann das Schützenhaus betrat, ehrte Ortsbürgermeister Kwiotek die beiden ältesten Teilnehmer. Die waren Waltraud Schülzke und Ernst Radermacher. Voller Spannung und Neugierde erwarteten die Kinder schon ungeduldig den Nikolaus. Als es an der Tür pochte und der Mann im roten Mantel, nach langem Marsch durch die verschneite Winterlandschaft, das Schützenhaus betrat wurde er umringt von einer großen Kinderschar. Nur die suchten Schutz bei Mama, Papa, Oma oder Opa. Der Mann mit dem lagen weißen Bart war ihnen doch nicht ganz geheuer. Die anderen Kinder bedankten sich für die Nikolaustüte mit Gedichten und Liedern. Leonie Giefer und Katharina Engers traten als Tanzteam auf und erfreuten Nikolaus und Gäste mit dem Tanz Dirty Dancing. Fotos: SV Michelbach