Nikolaus Herbert Ginnow feiert 50jähriges Jubiläum

Ginnow 0764 heutePLECKHAUSEN – Der Nikolaustag naht und damit das 50jährige Jubiläum des Herbert Ginnow als „Nikolaus“ – Ginnow 0189 vor 50 Jahren50 Jahre ist es fast auf den Tag her, dass der Pleckhauser Herbert Ginnow erstmals das Nikolauskostüm überstreifte und die Kinder zum Nikolaustag besuchte. Seither ist er jedes Jahr zur Nikolauszeit unterwegs, besucht Kinder in den Familien, geht zu Vereinsfeiern, besucht Seniorenfeiern und ist ein gern gesehener Mann bei Weihnachtsfeiern um die Nikolauszeit. Erinnerungen, Erzählungen und alte Fotos lassen die 50 Jahre bei Herbert Ginnow Revue passieren. Ein ganzer Berg von Fotos zeugt von der regen Tätigkeit des Pleckhauser Nikolaus. Mehrfach wurde in den 50 Jahren das Kostüm ausgebessert und auch komplett erneuert. Die weißen Kopfhaare und der Bart werden fast jährlich ausgewechselt. Das Schuhwerk ist auch schon mehrfach erneuert worden, der Mann unter der Verkleidung, der ist der alte geblieben, nur etwas älter, eben genau um 50 Jahre ist er geworden. Vor 50 Jahren begann man noch mit dem Knecht Ruprecht, der ist aber schon lange Jahre nicht mehr dabei.

Dafür waren auf den Märkten zwischendurch mal ein paar liebe Engelchen als Gehilfen beim Nikolaus. Mit Beginn des Dezember 2015 beginnt für Ginnow wieder die Zeit sich in den roten Mantel zu gewanden, die Bischofmütze aufzusetzen und das große Goldene Buch auf den aktuellsten Stand zu bringen. In diesem Buch fanden ganze Generationen von Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld Platz. Wurden ihre Geschichten festgehalten. Ottilie Hecken aus Krunkel nähte Ginnow das aktuelle Nikolauskostüm. Die Zahl klingt etwas utopisch, doch sie ist belegt. 40.000 Kinder besuchte der Pleckhauser Nikolaus in den zurückliegenden Jahrzehnten. Die Last der Geschenke, die Nikolaus im Vorfeld geliefert bekommt, wurde auch schon von einem Esel getragen.

In der Moderne finden sie im Fahrzeug Platz und werden nur noch wenige Meter im braunen Leinensack getragen. Es sei, so Herbert Ginnow, schon recht bemerkenswert. Heute sind die Jungen und Mädchen die er in der Anfangszeit aufsuchte, Eltern und schon mitunter Großeltern. Diese damaligen Kinder erinnern sich gerne an den Nikolaus und bestellen ihn alljährlich für ihre Kinder wieder. So langsam kommt der Pleckhauser Nikolaus auch in die Tage und Jahre, die Arbeit wird nicht unbedingt leichter und so rückt der Tag des Abschiedes in greifbare Nähe. Doch voller Stolz und Tatendrang versichert Nikolaus Ginnow, dass er, solange die Gesundheit mitspielt, als Nikolaus unterwegs ist. Es gebe für ihn nichts Schöneres als in die strahlenden, leuchtenden Kinderaugen zu sehen. (wwa) Fotos: Privat/Wachow(1)

Beitrag teilen