Nikolaus besuchte in Schöneberg Kinder und Senioren

SCHÖNEBERG – Kinder und Väter überraschten die Schöneberger auf der Weihnachtsfeier –

Da drohte doch glatt die Räumlichkeit des evangelischen Gemeindehauses zu klein zu werden. Ortsgemeinde Schöneberg und die Dorfgemeinschaft hatten ihre beiden Weihnachtsfeiern zusammengelegt und ein kleines Programm zusammengestellt. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Jürgen Schneider und Vorsitzenden Alexander Böhning gingen die Mitglieder des Gemischten Chores umgehend an die festliche Eröffnung des Nachmittages mit weihnachtlichen Liedern. Die erste große Überraschung folgte auf dem Ton. Kinder des Ortes hatten unter der Leitung von der selbst noch sehr jungen Alina Tochenhagen einen spritzigen Tanz einstudiert. Bei den akrobatischen Sprüngen staunten die Erwachsenen nicht schlecht und hielten mit großem Applaus nicht zurück. Zwischendurch, als die Senioren sich an Kaffee und Kuchen genüsslich taten, gingen die Kinder eine etage höher und bastelten dort für die Vögel Winterfutterglocken. Anschließend ging es mit Gedichtlesungen, Liedgesang und einem „Großauftritt“ einiger Väter weiter. Was sonst die Kinder mit Begeisterung darbieten, das brachten nun die Papis auf die Bühne. Lustig kostümiert stellten sich die „Weihnachtsbäckerei“ vor. Sie waren gerade mit ihrer Schau zu ende, als es an der Tür polterte und der Nikolaus im Raum erschien. Der wollte nicht nur Tüten verteilen sondern auch etwas von den Kindern hören. Manche hatte sich gut vorbereitet, andere zogen sich auf den sicheren Arm von Mama oder Papa zurück und ließen auch schon mal die Tränen rollen. Als aber die Tüte vor der Nase auftauchte war die Angst schnell vergessen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Volles Haus in Schöneberg

alt

Begrüßung

alt

der Gemischte Chor Schöneberg

alt

Schöneberger Jugendtanzgrppe

alt

Für die Vögel wurden Futtertöpfe gebastelt

alt

Der Chor

alt

Die Kinder warten auf den Nikolaus

alt

und da waren sie – die Weihnachtsbäcker aus Schöneberg

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert