Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NIEDERFISCHBACH – Betrug am 17. August 2024, gegen 01.39 Uhr, in Niederfischbach, in der Konrad-Adenauer-Straße

NIEDERFISCHBACH – Betrug am 17. August 2024, gegen 01.39 Uhr, in Niederfischbach, in der Konrad-Adenauer-Straße

Fünf jugendliche Personen ließen sich zunächst mit einem Taxi von Betzdorf nach Niederfischbach fahren und wollten für die Begleichung der Kosten an der vor Ort befindlichen Sparkasse Geld abheben. Als aber der Zutritt zum Geldautomaten verwehrt wurde, flüchteten kurzer Hand alle fünf in Richtung des Bürgerparks. Bei der Anzeigenaufnahme konnte aufgrund der Beschreibung ein Zusammenhang zu einem Ladendiebstahl, der Tage zuvor stattgefunden hatte, hergestellt und dadurch Hinweise auf einen Teil der Täter erlangt werden. Die sofortige Fahndung verlief erfolglos. Die Ermittlungen dauern an. Quelle: Polizei

Beitrag teilen