Nicht nur die Abgasverluste beachten
HORHAUSEN – Nicht nur die Abgasverluste beachten –
Mancher Besitzer einer älteren Heizungsanlage freut sich, dass sein Gerät immer noch die vom Gesetzgeber vorgegebenen Grenzwerte für die Abgasverluste einhält und somit auch weiterhin seinen Dienst tun kann. Vergessen wird dabei aber oft, dass ein schlecht wärmegedämmter und überdimensionierter Heizkessel älteren Baujahres ein Energieverschwender sein kann, denn neben den Abgasverlusten sorgen auch Abstrahl- und Betriebsbereitschaftsverluste für unnötigen Brennstoffverbrauch. Eine Erneuerung der Anlage ist auch in einem solchen Fall sinnvoll und angebracht. Worauf man dabei achten sollte, erläutern gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. Hier erhält man auch Unterstützung beim Vergleich verschiedener Angebote oder bei weiteren Fragen zur Heizungstechnik.
Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:
Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St..
Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St..
Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.
Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss).
Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42. Für weitere Informationen: Energieberatungshotline 01805 / 60 75 60 20, (14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Max. 42 Ct/Min. Mobil), Mo + Do von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Di von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr.