nicht genehmigtes Feuer an Waldrandnähe bei Horhausen
HORHAUSEN – Zu einem Flächenbrand in der Gemarkung Horhausen auf dem Gelände zwischen der Grundschule und dem nahen Wald wurde die Feuerwehr Flammersfeld Löschzug Pleckhausen am Mittwoch gegen 15.00 Uhr gerufen.
Anwohner aus Horhausen und Güllesheim hatten aus dem Tal in unmittelbarer Nähe des Kiefernwaldes starke Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr informiert. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin den Löschzug Pleckhausen. Die rückte mit allen Fahrzeugen aus. Bei der Witterung ist bei solchen Bränden Eile geboten. Hat das Feuer erst einmal sich in das Waldgebiet vorgearbeitet wird es für die Wehren schwer hier schnell Löscherfolge zu erzielen. In Horhausen zeigte sich dass ein Grundstückseigentümer die Sache voll unterschätzt hatte und ein hohes Risiko einging. Zumal hatte er das Feuer, sprich Verbrennen von Astwerk nicht gemeldet. Das Feuer war schnell wieder gelöscht und der Löschzug Pleckhausen musste nicht in das über 100 Meter tiefe Tal steigen. Bürgermeister Josef Zolk war ebenfalls vor Ort und machte sich ein Bild von der Sachlage. Zolk zeigte sein Unverständnis für solch unüberlegtes und verantwortungsloses Verhalten. (wwa) Fotos: Wachow