
NEUWIED – Neuwied stellt Knuspermarkt in einer Bäckerei vor –
Wo könnte man einen Knuspermarkt besser vorstellen als in der Backstube einer Bäckerei. Bei der Traditions Bäckerei Preißing in der Dierdorferstrasse Stellte Bürgermeister Killgen und das Stadtmarketingteam das neue Weihnachtsmarktprojekt vor. Nach monatelanger Planung geht es am Donnerstag, 29. November, los. Der Neuwieder Knuspermarkt lädt kurz vor dem ersten Advent zum einkaufen, staunen und bummeln ein.

Nicht nur das es nach 40 langen Jahren eine neue Weihnachtsbeleuchtung mit großen und kleineren Herrenhuter Sternen gibt, auch der Weihnachtsbaum ist ein ganz anderer. Viele Neuwieder sind dem Aufruf der Stadtmarketingabteilung gefolgt und haben ihre Weihnachtskugelbestände, die nicht mehr gebraucht wurden im Rathaus abgegeben. Jetzt werden Tausende von Kugeln auf einem Kegel befestigt, der jährlich noch wachsen kann. In 35 Knusperhäuschen kann man seine Geschenke kaufen, Glühwein, Waffeln, Wurst und andere Köstlichkeiten finden. In drei der Häuschen wird im täglichen Wechsel, Kunst und Kunsthandwerk angeboten. Dann wird es auch noch Guckhäuschen geben, wo man nichts kaufen aber viel staunen kann. Das Amt für Stadtmarketing hat sich eine Menge einfallen lassen, um den Markt umzugestalten und attraktiver zu machen. Schon der Name Knuspermarkt ist ein Merkmal, das Neuwied von anderen Städten unterscheidet. Lagen die Marktrechte in der Vergangenheit bei Willi und Herbert Meyer, haben die beiden jetzt dieses Recht an die Stadt abgetreten. Nach Fertigstellung der Mittelstraße, ist Neuwied attraktiver geworden. Der neugestaltete Knuspermarkt soll den Eindruck noch verbessern und den Weihnachtseinkauf zu einem Erlebnis werden lassen. Wer beim Glühweintrinken unterhalten werden will, hat bei wechselndem Bühnenprogramm dazu Gelegenheit. Es werden junge Bands rockiges präsentieren und eine X-Mas Party ist auch geplant. Wenn es auch rund um den Luisenplatz kein Fachwerkambiente gibt, die neue Knusperhäuschenstadt wird weihnachtliche Gemütlichkeit bei Lichterglanz und Glühweinduft verbreiten. Darauf können sich die Besucher aus Stadt und Umland schon freuen.