
NEUWIED – Qualität und Genuss im Kulturraum Garten – Neuwieder Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag –
2003 feierte er Premiere. Seitdem hat sich der Neuwieder Gartenmarkt zu einem anerkannten Fachmarkt entwickelt, der von den mehr als 100 nationalen und internationalen Händlern ebenso geschätzt wird wie von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Auch in diesem Jahr verwandelt der Gartenmarkt die Neuwieder Innenstadt wieder in einen „Kulturraum Garten“.

Und zwar am Samstag, 24., und Sonntag, 25. März. Ein Grund für den großen Erfolg und die beachtliche Resonanz ist sicherlich das Bestreben der beiden Veranstalter, AktionsForum Neuwied und Amt für Stadtmarketing, konsequent auf Qualität und Kompetenz zu setzen, also auf hochwertige Angebote und fachkundige Beratung. Daneben runden immer wieder interessante Aktionen das Programm ab. So ist auch diesmal „Kräuterwind Genussreich Westerwald“, sicher eines der erfolgreichsten Regionalprojekte im grünen Norden von Rheinland-Pfalz, mit dabei. Eine Einladung, besondere kulinarische Genüsse der Region zu erleben. Zudem gibt es dieses Jahr unter dem Stichwort food&fun am Sonntag ein „Familienfest rund um die food akademie“, an einer langen Tafel in

der Engerser Straße bei Blumen Gubenko werden an beiden Tagen jeweils um 14 Uhr Osterkränze professionell gestaltet, schmucke Oldtimer lassen in der Marktstraße die Herzen höher schlagen, Walking-Acts sorgen für gute Unterhaltung, eine Führung der städtischen Tourist-Information sonntags um 14 Uhr bietet Einblicke in die interessante Botanik des Schlossparks, und natürlich steht auch „Pflanzendoktor“ Arnold Scheidgen wieder für Fragen zur Verfügung. Speziell an die junge Generation richtet sich die „Kinderaktion Insektenhotel“, bei der die Kids bei Krippen-Krämer in der Langendorfer Straße/Ecke Marktstraße einiges über die Funktion eines Insektenhotels lernen und auch gleich beim Bauen mitmachen können. „Die kleine Trittleiter“ lautet der Titel eines Projekts, bei dem Azubis aus Gärtnerei und Floristik in der Marktstraße ihr Können zeigen. Nicht zu vergessen: Der Sonntag, 25. März, ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Und dann lädt von 11 bis 18 Uhr in Heimbach-Weis auch der Deutsch-Holländische Stoff- und Tuchmarkt zum Bummel ein. Der Gartenmarkt ist geöffnet samstags von 10 bis 18 und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Mehr Infos unter
www.neuwied.de/gartenmarkt.html.