Neuwieder Biomasseheizkraftwerk muss effizient genutzt werden

NEUWIED – Neuwieder Biomasseheizkraftwerk muss effizient genutzt werden – Landes- und Kommunalpolitiker der AfD besuchen Neuwieder Biomasseheizkraftwerk

Presseberichten zufolge könnte die auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände ansässige Flohr AG zusätzlich zur Stromproduktion jährlich rund 4.500 Einfamilienhäuser mit Wärme versorgen – doch das Werk für Kraft-Wärme-Kopplung wird derzeit nicht effektiv genutzt. Die beiden AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Ralf Schönborn sowie die Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion René Bringezu und Ute Kutscher haben das klimaneutrale Biomasseheizkraftwerk in Neuwied besichtigt. Der Geschäftsführer Ralf Engel führte die vier Politiker dabei durch die gesamte Anlage und erklärte dabei ausführlich die Technologie dahinter.

Dazu Ralf Schönborn: „Wir sind beeindruckt von der Technik und den Möglichkeiten, die das Neuwieder Biomasseheizkraftwerk bietet. Die Anlage produziert beeindruckende 47.000 Megawattstunden und spart dabei obendrein 60.000 Tonnen Kohlendioxid ein. Solche klimaneutralen Biomasseheizkraftwerke können eine wichtige Säule für eine autarke Energieversorgung sein. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Stadt Neuwied ohne die nachhaltige Technologie der Flohr AG ein gewaltiges Problem mit der Entsorgung der Altholzkategorien A1-A4 hätte.“

Dr. Jan Bollinger ergänzt: „Der Krieg gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit und die Heizkosten, aber auch die zunehmende Bedrohungslage durch großflächige Blackouts zeigen, wie wertvoll eine versorgungssichere, grundlastfähige, preisstabile und dazu auch noch klimaneutrale Energie- und Wärmequelle ist.“

„Die Flohr AG ist in den Bereichen Logistik, Altholz, Versorgung und Energie tätig. Das seit 1964 ansässige Familienunternehmen prägt Neuwied, bietet rund 240 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz und ist einer der größten Gewerbesteuerzahler Neuwieds! Solche Unternehmen stellen das Rückgrat unserer Stadt dar – denn sie schaffen Arbeitsplätze, bringen Innovationen und Wohlstand! Das Biomasseheizkraftwerk der Flohr AG ist eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, Energie zu erzeugen. Daher fordern wir alle politischen Parteien dazu auf, die effiziente Nutzung des Biomasseheizkraftwerks zu unterstützen, damit mehr Haushalte von dieser umweltschonenden Energiequelle profitieren können.“, teilt Bringezu mit.

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. Ralf Schönborn ist energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. René Bringezu ist Fraktionssprecher der AfD im Stadtrat und ist Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke (SWN).

Beitrag teilen