Neuwieder Abfuhrkalender 2018
KREIS NEUWIED – Neuwieder Abfuhrkalender 2018: Abfuhrtage können sich ändern! – Ab dem 1. Januar ändern sich in verschiedenen Abfuhrbezirken des Kreises Neuwied die Abfuhrtage für die Restabfall-, Bio- und Papiertonnen. Dabei kommt es teilweise zu Verschiebungen der Abfuhrtage. Auch die bisherige Abfolge der Abfallarten (Tonnenfarbe) kann sich zum Jahreswechsel einmalig ändern.
Die Kreisverwaltung Neuwied bittet daher alle Bürger/innen, den neuen Abfuhrkalender für 2018 zu beachten und nachzusehen, ob sich auch für den eigenen Wohnort Änderungen ergeben. Der neue Abfuhrkalender wird ab Montag, 18. Dezember mit den Mittelungsblättern der Verbandsgemeinden bzw. mit dem „Blick Aktuell“ verteilt.
Was ist mit der Abfuhr der „Grünen Tonne“? Da der Landkreis Neuwied für die Abfuhr der Grünen Tonne nicht zuständig ist, erfolgt eine separate Information durch den Verpackungsentsorger Suez. Das vom Landkreis unabhängige Unternehmen wird zeitgleich eine eigene Broschüre für die Grünen Tonnen verteilen.
Hintergrund: Die in den Gemeinden und Ortsteilen ungleichmäßige Zunahme der Bevölkerung und der Wirtschaft führten in den vergangenen Jahren zu einer zunehmend ungleichen Verteilung der Abfallbehälter und –mengen in den verschiedenen Abfuhrbezirken. Auch im Reklamationsmanagement führte die bisherige Verteilung der Abfallbezirke zu einem erheblichen zusätzlichen Zeitaufwand. Dies konnte lange Zeit durch Mehrarbeit und Überstunden aufgefangen werden. Aber auch trotz größter Flexibilität sind die Disponenten der Abfallentsorgung nun an gesetzliche Grenzen gestoßen. Ähnlich wie bei den Fernfahrern gelten auch für die Mitarbeiter auf den Entsorgungsfahrzeugen klare Höchstwerte für die Lenkzeiten.
Darüber hinaus beeinflusst die Tourenplanung auch die Effizienz der Umladestationen und der nachgeschalteten Entsorgungsanlagen. Ziel ist hier ein möglichst gleichmäßiger Stoffstrom ohne Engpässe. Vor diesem Hintergrund wurde der Abfuhrplan komplett neu analysiert und an die geänderten Gegebenheiten angepasst.
„Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, den bisherigen Abfuhrtag unverändert zu lassen“, betont Achim Hallerbach, der auch als künftiger Landrat für die Abfallwirtschaft verantwortlich bleibt. Hallerbach bittet die Bürger/innen um Verständnis für Unannehmlichkeiten, die sich trotzdem aus unvermeidlichen Änderungen ergeben können: „Denn während der neue Abfuhrplan schon bald wieder zur Gewohnheit werden wird, werden letztlich alle von gutem Service bei langfristiger Gebührenstabilität profitieren“.
Wer den Abfuhrkalender des Landkreises nicht in der 51. Kalenderwoche erhalten hat, kann dies wie folgt reklamieren: Für die Stadt Neuwied bei der Krupp Verlags GmbH unter Tel. 02642/9783-10 oder -56 bzw. per Email an j.junk@krupp-verlag.de oder l.krupp@krupp-verlag.de.
Für die Verbandsgemeinden beim Verlag Wittich unter Tel. 02624/911143 bzw. per Email an
vertrieb@wittich-hoehr.de.
Fragen zum Kalender für die Grüne Tonne können an die kostenlose DSD-Hotline 0800 1889966 oder die Emailadresse service.lkneuwied.de@suez.com gerichtet werden.
Neben dem Abfuhrkalender in Papierform ist der Kalender auch als Download im Internet unter www.abfall-nr.de erhältlich. Über das zum Jahreswechsel verfügbare Update der Abfall-App „Müllwecker“ kann man sich sogar auf den Tag genau an das Herausstellen der richtigen Tonne erinnern lassen. Verknüpfungen zum „Müllwecker“ gibt es für Android- und iOS-Geräte ebenfalls unter www.abfall-nr.de.
Eventuell in einem Kasten: Achtung: Mit dem Jahreswechsel gelten zwei Abfuhrkalender nebeneinander: Der gewohnte Abfuhrkalender mit den Terminen für die blaue, schwarze und braune Tonne. Der vom Verpackungsentsorger SUEZ ebenfalls in diesen Tagen verteilte Abfuhrkalender für die grüne Tonne.